News
-
Unternehmen, Non-Profit, öffentliche Körperschaften: ASTAT legt Daten vor
Mehr Unternehmen, mehr Beschäftigte, mehr öffentlich Beschäftige und noch mehr Ehrenamtliche: Die Zählungen von Arbeitsstätten, Non-Profit-Bereich und öffentlichen Körperschaften haben eine Reihe interessanter Daten geliefert, die das Landesstatistikinstitut ASTAT heute (24. Juli) vorgestellt hat. Für Landeshauptmann Arno Kompatscher sticht dabei vor allem die Entwicklung im Ehrenamt hervor.
-
"Itinera": Buch zu Militärstraßen in Südtirol vorgestellt
Kaum jemand, der aufs Stilfser-, Timmels- oder Pfitscher Joch fährt, ist sich bewusst, auf alten Militärstraßen unterwegs zu sein. Deren Geschichte hat nun die Vermögensabteilung des Landes aufgearbeitet. Das Buch mit dem Titel "Itinera", das als Ergebnis dieser Aufarbeitung entstanden ist, hat Landesrat Florian Mussner heute (24. Juli) vorgestellt.
-
EFRE: Operationelles Programm 2014-2020 liegt nun in Brüssel
Für Südtirols Bemühungen um die Stärkung von Forschung, Entwicklung und Innovation sowie die Steigerung der Energieeffizienz und der Nachhaltigkeit der Mobilität gibt’s EU-Hilfe. Das entsprechende Operationelle Programm des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wurde nun in Brüssel eingereicht. Es umfasst Investitionen von nicht weniger als 136 Millionen Euro bis 2020.
-
Vierte "Alpeuregio Summer School" für Jungakademiker in Brüssel zu Ende
"Sommerschule" wird für manches Studentenohr nicht gerade attraktiv klingen, die "Alpeuregio Summer School" bildet allerdings eine Ausnahme. Schon zum vierten Mal ist diese Weiterbildungsinitiative der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in den vergangenen Tagen in Brüssel über die Bühne gegangen.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Landesrätin Deeg bei Minister Poletti: Familie und Vereinbarkeit
Familiäre Netzwerke sind tragfähig. Daher ist es richtig und wichtig, Familien zu fördern. Darin stimmten Arbeits- und Sozialminister Giuliano Poletti und Südtirols Landesrätin für Familie und Verwaltung, Waltraud Deeg, überein. Bei ihrem heutigen (23. 7.) Ministerbesuch in Rom informierte Landesrätin Deeg über die familienpolitischen Maßnahmen in Südtirol und deponierte auch einen Wunschkatalog.
-
ESF: Rundschreiben mit allen Infos für Betroffene
Die Landesregierung hat gestern (22. Juli) eine Neuordnung der Verwaltung des Europäischen Sozialfonds (ESF) beschlossen. Welche Neuerungen dabei auf die betroffenen Antragsteller zukommen, wird in den nächsten Tagen ein Rundschreiben im Detail erläutern. Dies kündigt das zuständige ESF-Landesamt an.
-
Astronaut, aber nie Politiker: LH Kompatscher besucht Euregio-Summer-Camp
Astronaut, Fußballweltmeister, aber nie Politiker: Es waren auch die kindlichen Berufswünsche eines Arno Kompatscher, heute Landeshauptmann, die im Euregio-Summer-Camp in Neustift angesprochen wurden. 60 Kinder und Jugendliche aus allen drei Euregio-Ländern wird dort spielend Natur, Kultur und Mehrsprachigkeit vermittelt; heute (23. Juli) war der Landeshauptmann zu Gast.