News
-
"No Credit"- Verteilaktionen auf Pässen gehen weiter
Bewusstsein bilden und auf die Fahrsicherheit hinweisen: Um Motorradfahrer für ein regelkonformes und sicheres Fahren zu gewinnen, werden auch an diesem Wochenende (19. und 20.Juli) auf Südtirols Pässen Informationsblätter verteilt.
-
Verwaltung im Internet: Noch bis 22. Juli kann jeder mitgestalten!
Ansprechend und nutzerfreundlich, einheitlich und wiedererkennbar - so will sich das Land im weltweiten Netz präsentieren. Damit das bestmöglich gelingen kann, sind alle Internetnutzer aufgerufen, den Web-Auftritt der Landesverwaltung mitzugestalten. Zeit dazu haben sie noch bis Dienstag, 22. Juli.
-
"Itinera": Buch über Militärstraßen wird am 24. Juli vorgestellt
Nach den Bunkern, nun die Militärstraßen: Die Landesabteilung Vermögensverwaltung gibt in einem zweiten Band Einblick in ihre Erhebung des ehemaligen militärischen Immobilienbestands, der vom Staat in den Besitz des Landes übergegangen ist. Das Buch mit dem Titel "Itinera" wird am kommenden Donnerstag, 24. Juli, vorgestellt.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
LR Achammer in Wien: Anerkennung der Meisterausbildung vereinbart
Der Landesrat für die Deutsche Bildung, Philipp Achammer, ist am Mittwochnachmittag in Wien mit Österreichs Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek zusammengetroffen. Die Gleichstellung der Meisterbriefe sowie die Anerkennung neuer Studienabschlüsse im Rahmen des Notenwechsels zwischen Österreich und Italien waren Thema des Gesprächs.
-
Konkurse - 1. Semester 2014 - ASTAT
Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) teilt mit, dass im 1. Semester 2014 in Südtirol insgesamt 39 Konkursverfahren eröffnet wurden, gleich viele wie im selben Vorjahreszeitraum. Es wurden 0,9 Verfahren je 1.000 Unternehmen eingeleitet, wobei im Wirtschaftsbereich Produzierendes Gewerbe eine Zunahme und im Baugewerbe weitgehend unveränderte Zahlen verzeichnet wurden.
-
Invalidenrenten: In Südtirol fast doppelt so hoch wie im übrigen Staat
Der Inflationsausgleich bei Invalidenrenten soll künftig kein Automatismus mehr sein: "Die Invalidenrenten sind in Südtirol rund doppelt so hoch wie die staatlichen, weil es uns wichtig ist, die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen", so Landesrätin Martha Stocker. "Wir wollen aber auch selbst entscheiden, ob wir zusätzlich dazu eine vom Staat beschlossene Inflationsanpassung übernehmen."
-
Sternbilder im Planetarium: Ausstellung ab 19. Juli
Die Sternbilder und wie sie an den Himmel kamen, diesem Thema widmet sich eine Ausstellung, die ab Samstag, 19. Juli, im Planetarium Südtirol in Gummer zu sehen ist. Der Streifzug durch die Mythenwelt der Sterne ist in bis zum 24. August 2014 kostenlos möglich.