News
-
Spritzverbot bienengefährdender Mittel auch über tausend Meter aufgehoben
LPA - Das Verbot, bienengefährdende Pflanzenschutzmittel auszubringen, endet mit Sonntag, 8. Mai, nun auch für Obstbaulagen über tausend Metern Meereshöhe. Blühende Bäume dürfen auch nach Aufhebung des generellen Verbots nicht mit bienengefährdenden Pflanzenschutzmitteln behandelt werden.
-
"Widerstand heute": LR Tommasini zieht positive Bilanz
LPA - "’Resistenze 2011’ war ein großer Erfolg", so der Landesrat für die italienische Kultur, Christian Tommasini, in seiner Bilanz zum Abschluss des siebentägigen Festivals, bei dem sich alles darum drehte, was Widerstand heute bedeuten kann. Tommasinis Dank ging an alle Beteiligten, darunter viele Jugendliche, die aktiv am Festival teilgenommen haben.
-
Donnerstag wird neue Umfahrung von Brixen teilweise gesperrt
Um Montagearbeiten im Tunnel zu ermöglichen, wird die Südspur der neuen Westumfahrung von Brixen übermorgen, Donnerstag, 5. Mai, gesperrt. Die Sperrung gilt von 8.00 bis 18.00 Uhr, der Verkehr wird örtlich umgeleitet.
-
Innovationsgesetz der Landesregierung durch Gesetzgebungs-Kommission
Der Verabschiedung einen Schritt näher gekommen ist der von der Landesregierung ausgearbeitete Entwurf des Innovationsgesetzes. Heute (3. Mai) hat die zuständige Gesetzgebungs-Kommission des Landtags ihr OK gegeben, ohne Änderungen am Text vorzunehmen - sehr zur Freude von Landesrat Roberto Bizzo, der den Entwurf auf den Weg gebracht hatte.
-
Landestelekommunikationsnetz: Arbeiten im Unterland vergeben
LPA - Der Ausbau des Landestelekommunikationsnetzes schreitet Schritt für Schritt voran: Im Landesamt für Bauaufträge wurden heute (Dienstag, 3. Mai) die Arbeiten für den Abschnitt Branzoll-Auer vergeben.
-
Jahr der Chemie: Vortragsreihe für Oberschüler - Anmeldetermin: 9. Mai
LPA - Aus ihrem Forschungsalltag werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Südtirol im Rahmen einer Vortragsreihe berichten, die das Deutsche Bildungsressort, Bereich Innovation und Beratung, anlässlich des "Internationalen Jahres der Chemie 2011" veranstaltet. Zielgruppe sind Oberschulklassen. Anmeldungen werden noch bis 9. Mai entgegen genommen.
-
Businessplan-Wettbewerb: Erfolg für Handelsoberschule Brixen
LPA - Mit der Gruppe „Restyle“ und Handtaschen, die aus recyceltem Nylon gefertigt sind, haben sich Schülerinnen der Handelsoberschule Brixen für das Bundesfinale des Businessplan-Wettbewerbs unter die drei Ersten gereiht. An welche Stelle genau, wird am 13. Mai bei der Abschlussfeier in Innsbruck bekannt gegeben.
-
Schulführungskräfte befassen sich mit Leistungsstand-Erhebungen
LPA - Um die Sicherung der Qualität im Schulsystem ging es bei einer Konferenz der Schulführungskräfte Ende vergangener Woche. Referenten aus In- und Ausland informierten über Sinn und Zweck, Methodik und Stellenwert der Leistungsstand-Erhebungen. Anschließend diskutierten die Schulführungskräfte eingehend über das Thema.
-
4. Mai: Diskussion über Südtirols Zukunft in Kaltern
LPA - Kaltern ist am morgigen Mittwoch (4. Mai) der zweite Ort nach Bruneck, an dem mit dem Zeit-Journalisten Ulrich Ladurner über die Zukunft Südtirols diskutiert wird. Die Abendveranstaltung wird im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2011 von der Landesabteilung Deutsche Kultur unter dem Titel „Was die Zukunft betrifft“ organisiert.
-
Etsch: Erhebung der Vegetation und Insektenfauna
LPA - Von April bis Oktober dieses Jahres untersuchen Experten im Auftrag des Landes Südtirol gemulchte und gemähte Standorte entlang der Etsch zwischen Neumarkt und Salurn. Die Erhebung soll zeigen, wie sich das Mulchen bzw. die Mahd auf Vegetation und Insektenfauna auswirken.