News

  • Rom gibt grünes Licht für Euregio - Brief an LH Durnwalder

    Der Institutionalisierung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino in Form eines Europäischen Verbunds territorialer Zusammenarbeit (EVTZ) steht nichts mehr im Wege. Heute (3. Mai) hat Landeshauptmann Luis Durnwalder aus dem Ministerratspräsidium in Rom grünes Licht für die Bildung des EVTZ bekommen.

  • Laimburger Schüler erzielen Spitzenergebnisse bei Wein-Europameisterschaft

    LPA - Bei der sechsten Auflage der Europa-Weinbaumeistschaft in Veitshöchheim (D) konnte sich das Team der Fachschule Laimburg mit weiteren 28 Teams aus insgesamt zwölf europäischen Ländern messen. Die Laimburger Delegation mit den Schülern Thomas Niedermayr und Simon Pircher, begleitet vom Fachlehrer Martin Unterfrauner, schnitt so hervorragend wie bisher noch keine Laimburger Mannschaft vor ihnen ab.

  • Südtiroler Pistensicherheits-Kampagne erhält heute Auszeichnung

    LPA - Im Innsbrucker Congress werden heute (3. Mai) Abend die "Winter Awards 2010/11" an die herausragenden Skigebiete des Alpenraums verliehen. Unter den Preisträgern findet sich auch das Alpinressort von Landesrat Hans Berger, das für die Sicherheitskampagne "Ich habe Spaß – ganz sicher" mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wird.

  • LH sichert deutschsprachiger Universität in Budapest Unterstützung zu

    LPA - "Im Rahmen ihrer Politik zur Unterstützung der Minderheiten", betont Luis Durnwalder, "ist es der Region Trentino-Südtirol ein Anliegen, eine deutschsprachige Universität außerhalb des deutschen Sprachraums zu unterstützen." Bei einem Besuch der Spitze der Andrássy Universität Budapest hat der Landeshauptmann deshalb heute (3. Mai) einen finanziellen Beitrag für die nächsten fünf Jahre zugesichert.

  • Kino und Sprachen: Am Donnerstag Filme in Russisch und Deutsch

    LPA - An diesem Donnerstag, dem 5. Mai, werden mit Beginn um 18.00 Uhr im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt, diesmal in Russisch und Deutsch; der Eintritt ist frei.

  • Upload 2011: 421 machen mit

    LPA - Doppelt so viele Jugendliche wie im Vorjahr beteiligen sich bei der heurigen Ausgabe von “Upload”, dem Wettbewerb für junge Bands und Solisten. Mit Ende April ist die Anmeldefrist abgelaufen. 421 Bands und Solisten haben sich angemeldet. Das Upload Festival mit den Auftritten der Siegerbands wird am 10. und 11. Juni im Ex Alumix in Bozen stattfinden.

  • LR Mussner: Mikrotoponomastik nur ladinisch

    In die Diskussion rund um die eigenwillige Übersetzung des Troi Paian in Gröden mischt sich nun auch Landesrat Florian Mussner ein. Seine Haltung ist klar: die Mikrotoponomastik in den ladinischen Tälern solle lediglich ladinisch bleiben, Übersetzungen spiegelten nicht das über Jahrhunderte gewachsene Kulturgut wider.

  • Die Amerikaner in Südtirol: Doku am 5. Mai

    LPA - Die Situation Südtirols zwischen Mai und Juli 1945 ist Thema des Dokumentarfilms „Maggio 1945. Gli americani a Bolzano“ (Mai 1945. Die Amerikaner in Bozen), der am Donnerstag, 5. Mai, in der italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“, in Bozen gezeigt wird. Alle Interessierten sind zur Filmvorführung eingeladen.

  • Platon Jugendforum 2011 für begabte Oberschüler

    LPA - Besonders begabte und vielseitig interessierte Jugendliche aus allen Ländern Europas werden sich auch in diesem Sommer wieder beim Platon Jugendforum ein Stelldichein geben. Das Forum wird seit acht Jahren von der Universität Salzburg und dem Verein "echa-Österreich" veranstaltet. Auch Jugendliche aus Südtirol können sich noch bis 16. Mai um eine Teilnahme bewerben.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung vom 2. Mai

    „Historische“ Themen haben heute (2. Mai) die Sitzung der Landesregierung dominiert: Die Errichtung der erklärenden Tafeln an den Beinhäusern, die Verdeckung des Mussolini-Reliefs am Bozner Finanzgebäude, eine Auszeichnung für die Erhalter denkmalgeschützter Bauten sowie eine Veranstaltung zu 50 Jahre Feuernacht. Außerdem auf der Tagesordnung: info.tv, Wiedergewinnung von Wohnraum, Einheitsschalter und Ausschreibungs-Regeln.