News
-
Open Days: LR Laimer stellt Südtirols Beteiligung in Brüssel vor
LPA – "Als kleines zweisprachiges Land im Grenzgebiet ist für uns die Zusammenarbeit mit anderen Ländern sowie die Schaffung von Netzwerken eine Notwendigekeit. Die Idee der Open Days entspricht somit ganz unserem Geist", erklärte heute (Dienstag, 10. Oktober) Landesrat Michl Laimer anlässlich der Vorstellung der Südtiroler Beteiligung an den Europäischen Tagen der Regionen und Städte in Brüssel. Im Rahmen der Pressevorstellung, zu der auch der Präsident des Ausschusses der Regionen, Michel Delebarre, und die für Regionalpolitik zuständige EU-Kommisarin Danuta Hübner in das Brüsseler Außenamt des Landes gekommen waren, bezeichnete Laimer die Kooperation Südtirols mit dem Trentino und mit Tirol in der Euregio als wichtiges Beispiel dieser europäischen Kooperation. Außerdem stellte Laimer die Inhalte der Südtiroler Beteiligung einem internationalen Publikum vor.
-
LR Frick in Rom: "Weniger Belastungen für Kleine und mehr Spielraum fürs Land"
(LPA) Ihre Anliegen zum staatlichen Finanzgesetz haben die Regionen heute (10. Oktober) in Rom formuliert. Finanzlandesrat Werner Frick hat dabei die Südtiroler Interessen vertreten und sich für größere Spielräume für den Landeshaushalt und für die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eingesetzt.
-
Laimburg: Buch gibt Auskunft über Geschichte, Archäologie und Restaurierung
(LPA) Hoch über dem Etschtal zwischen Überetsch und Unterland thront die Laimburg, eine Ruine mit einer wechselvollen Geschichte. Nachzulesen ist diese Geschichte im Band "Die Laimburg - Geschichte, Archäologie, Restaurierung", den die Landesabteilung Denkmalpflege herausgegeben und Landeshauptmann Luis Durnwalder sowie Landesrätin Sabina Kasslatter Mur heute (10. Oktober) vorgestellt haben.
-
Neue Brücke in Plaus - Bauauftrag vergeben
(LPA) Die Etschbrücke auf der Zufahrtsstraße nach Plaus wird abgerissen und neu aufgebaut. Der entsprechende Auftrag ist heute (10. Oktober) vom Landesamt für Bauaufträge vergeben worden, und zwar an ein Vinschger Unternehmen.
-
Tunnel St. Jakob: Hauptventilator wird ab Donnerstag montiert
(LPA) Der Tunnel von St. Jakob wird am kommenden Donnerstag, 12. Oktober ab 21.00 Uhr gesperrt. Grund ist die Montage des nun reparierten Hauptventilators, der für eine möglichst effiziente Durchlüftung des Tunnels sorgen soll.
-
18. Saison von "Theater in der Schule" vorgestellt
(LPA) 25.000 Zuschauer jährlich, 350.000 seit der ersten Saison: Welche Kulturveranstaltung in Südtirol kann auf solche Zahlen verweisen? Es ist die Reihe "Theater in der Schule", die vom italienischen Schulamt gemeinsam mit dem Bozner "Teatro Stabile" organisiert wird und in diesem Jahr in die 18. Saison geht. Heute (10. Oktober) hat Landesrätin Luisa Gnecchi mit "Stabile"-Chef Marco Bernardi das Programm für das heurige Schuljahr vorgestellt.
-
Indien im neuen Kulturzentrum "Trevi" in Bozen - Vorstellung am 17. Oktober
(LPA) Der kürzeste Weg nach Indien führt ab 20. Oktober über das renovierte "Trevi"-Kulturzentrum in Bozen. Dort befasst sich die Landesabteilung italienische Kultur mit dem Subkontinent. Was alles geplant ist, verraten die Macher der Indien-Schau gemeinsam mit Landesrat Luigi Cigolla am kommenden Dienstag, 17. Oktober im Rahmen einer Pressekonferenz.
-
Autonomie und EU-Programme: Slowenischer Generalkonsul bei LH Durnwalder
(LPA) Um die Position Südtirols aber auch jene Sloweniens in Zusammenhang mit den EU-Programmen im anstehenden neuen Planungszeitraum von 2007 bis 2013 ging es heute (10. Oktober) bei einer Aussprache von Jozef Susmelij, slowenischer Generalkonsul in Triest, mit Landeshauptmann Luis Durnwalder. Darüber hinaus wollte sich Susmelij auch einen Überblick über den Stand der Autonomie-Regelungen in Südtirol verschaffen.
-
LH Durnwalder in Brüssel: Plenartagung des Ausschusses der Regionen
(LPA) Am morgigen Mittwoch, 11. Oktober und übermorgen, Donnerstag, tagt in Brüssel der Ausschuss der Regionen. Mit dabei ist auch Landeshauptmann Luis Durnwalder, der dem AdR bereits seit dessen Gründung angehört.
-
VZ Laimburg: Internationaler Kongress zur biologischen Bekämpfung von Bodeninsekten
(LPA) Rund 50 Wissenschaftler aus zehn Staaten geben sich in der kommenden Woche am land- und forstwirtschaftlichen Versuchszentrum Laimburg ein Stelldichein. Sie werden dort über die Biologische Bekämpfung von Bodeninsekten - etwa von Maikäfern - beraten. Am kommenden Dienstag, 17. Oktober stehen die Türen des Versuchszentrums allen Interessierten offen.