News
-
Zwei Arbeitsinspektoren gesucht
LPA - Die Landesverwaltung hat einen Wettbewerb für zwei Stellen als technische Arbeitsinspektoren bei der Landesabteilung Arbeit ausgeschrieben. Interessierte müssen ihr Gesuch innerhalb 21. August 2006 an das Amt für Personalaufnahme des Landes richten. Die Stellen sind Personen der deutschen und der ladinischen Sprachgruppe vorbehalten.
-
30 Jahre Naturpark Texelgruppe: Erlebniswanderung entlang der Bergmähwiesen in Riffian
LPA - Im Rahmen der Initiativen zum 30-jährigen Bestehen des Naturparks Texelgruppe haben das Landesamt für Naturparke und die Gemeinde Riffian für Sonntag, 30 Juli, einen Naturerlebnistag rund um die Bergmähder von Riffian organisiert.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Güterwege u. Almverbesserungen gutgeheißen
LPA - Vor allem Güterwegeprojekte und Almverbesserungsvorhaben hatten die Mitglieder der Zweiten Landschaftsschutzkommission auf ihrer Sitzung am gestrigen Dienstag zu behandeln. Gutgeheißen wurde auch die Entschärfung von Gefahrenstellen im Skigebiet Speikboden (Gemeinde Sand in Taufers).
-
Firstfeier für neue dt. Berufsschule
LPA - Vom zügigen Fortgang der Bauarbeiten für die Errichtung der neuen deutschen Landesberufsschule für das Handwerk in der Bozner Romstraße konnten sich am heutigen Mittwochnachmittag (26. Juli) die Landesräte Otto Saurer und Florian Mussner vor Ort überzeugen. Anlaß für die Besichtigung des größten Bauwerks des Landes im Berufsschulbereich war die heutige Firstfeier für die Bauphase 2.
-
Gadria-Mure: Schäden im Tal vermieden
LPA - "Dank der durchgeführten Aufräumarbeiten konnten trotz dem nächtlichen Murenabgang Schäden im Tal vermieden werden", erklärt der für den Vinschgau zuständige Amtsdirektor für Wildbach- und Lawinenverbauung West, Mauro Spagnolo. Der Landesbetrieb für Bodenschutz, Wildbach- und Lawinenverbauung, der wegen der vorangegangenen Murenabgänge bereits an Ort und Stelle im Einsatz war, hat nach dem nächtlichen Ereignissen die Aufräumarbeiten um den Bach Gadria wieder aufgenommen. Nach den Worten Spagnolos werden sie den Sommer über andauern.