News

  • Hochbau: Richtpreisverzeichnis im Südtiroler Bürgernetz

    (LPA) Die Richtpreise im Hochbau können ab sofort im Südtiroler Bürgernetz eingesehen werden.

  • Pflegesicherung: LR Theiner informiert betroffene Verbände

    (LPA) Die Arbeiten am Entwurf für das Landesgesetz zur Sicherung der Pflege in Südtirol gehen voran: Heute (21. Juli) hat Soziallandesrat Richard Theiner im Rahmen einer Tagung in Bozen die Vertreter der betroffenen Verbände über das Projekt der Pflegesicherung. "Die Sicherung einer würdigen Pflege ist eine große gesellschaftliche Herausforderung, der wir uns stellen müssen“, so Theiner.

  • "iqube": Neues Fahrgastinformationssystem im Schlerngebiet vorgestellt

    iqube

    (LPA) Busnutzer im Schlerngebiet werden in Zukunft an den Haltestellen aktuellste Informationen zu ihren Bussen bekommen: Wann kommt der nächste Bus? Ist er pünktlich? Auskunft gibt das neue elektronische Fahrgastinformationssystem "iqube", das Mobilitätslandesrat Thomas Widmann heute (21. Juli) in Betrieb genommen hat.

  • Medientermine in der Woche von 24. bis 31. Juli 2006

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Weinlagerbestand zum 31. Juli melden - Abgabetermin: 11. September

    (LPA) Weinbauern müssen - wie in jedem Jahr - der zentralen EU-Zahlstelle AGEA in Rom den Weinlagerbestand zum 31. Juli melden. Dafür haben sie noch bis zum 11. September Zeit. Vordrucke samt Erläuterungen finden sich im Internet.

  • Folgen der Hitze: Ozonwerte gestern wieder über der Warnschwelle

    (LPA) An vier Messstationen in Südtirol ist gestern (20. Juli) die Ozonwarnschwelle überschritten worden. Den höchsten Wert meldete die Station am Ritten.

  • CLIMAREPORT - Juni 2006

    1. Klima Der Juni beginnt in Südtirol mit kaltem und trockenem Wetter. Ab dem 10. fließen warme subtropische Luftmassen zu den Alpen und es wird sommerlich: anfangs gibt es Hochdruckeinfluss mit sonnigem Wetter, am Ende des Monats trifft feuchtere atlantische Luft ein, die zu Schauern und Gewittern führt.

  • Sanierte Etschbrücke in Vilpian steht vor Fertigstellung

    Bailey

    (LPA) Die Bailey-Brücke, die in Vilpian über die Etsch führt, erstrahlt in neuem Glanz. Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd beendet dieser Tage die Sanierungsarbeiten an einer Brücke, die vor allem im Hochwasserfall von großer Bedeutung ist. "Nur über diese Brücke können im Ernstfall Einsatzkräfte schnell und sicher auf den rechten Etschdamm gelangen", so Landeshauptmann Luis Durnwalder.

  • LR Laimer eröffnet am Sonntag den Lehrpfad am Bergwerk Schneeberg

    (LPA) Ein ganzes Erlebnispaket rund um den Schneeberg ist für kommenden Sonntag, 23. Juli geschnürt worden. Im Rahmen des 30-Jahr-Jubiläums des Naturparks Texelgruppe wird Landesrat Michl Laimer dabei auch den Lehrpfad am Schneeberg eröffnen.

  • Big-Band-Sound im Museum Ladin in St. Martin in Thurn

    (LPA) Weiter auf musikalischen Pfaden unterwegs ist das Museum Ladin in St. Martin in Thurn. Am kommenden Dienstag, 25. Juli konzertiert die Big Band "Ottovolante" gemeinsam mit der Saxofonistin Helga Plankensteiner.