News
-
Neuer Leitfaden für Menschen mit Behinderung
LPA - Oft können wenige Informationen und auch nur kleine Maßnahmen das tägliche Leben von Menschen mit Behinderung erleichtern. Viele Informationen und nützliche Adressen finden sich im neuen Leitfaden für Menschen mit Behinderung "Hindernisse abbauen“, den die Landesabteilung für Sozialwesen herausgegeben hat.
-
LH Durnwalder und LR Mussner am 6. Juli auf Ortsaugenschein auf der Töll
Vor Ort werden sich Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und die beauftragten Techniker am Donnerstag, 6. Juli, ein Bild von den laufenden Arbeiten auf der Vinschger Staatsstraße in der Ortschaft Töll machen.
-
Laurein und Proveis zu Grundbuch- und Katasterbezirk Meran – Auch Amt für Einnahmen übersiedelt
(LPA) Die Bürger von Laurein und Proveis werden in Zukunft alle Grundbuch- und Katasterangelegenheiten in Meran regeln können. Nach einer entsprechenden Intervention von Landesrat Hans Berger hat nun auch die Agentur für Einnahmen die beiden Deutschnonsberger Gemeinden in den Kompetenzbereich ihres Amts in Meran übertragen. Damit können die anfallenden Registergebühren in Meran bezahlt werden.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Öffentlicher Personennahverkehr und Pendlerströme in Südtirol - 2000-2004 (ASTAT)
LPA - Im Jahr 2004 konnten pro Tag mehr als 41.000 Personen als regelmäßige Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel registriert werden. Etwas mehr als die Hälfte (54,9%) verlassen dabei die Abfahrtsgemeinde (Überlandpendler), während knapp ein Fünftel (18,1%) sich in ein und derselben Gemeinde fortbewegen (Stadtpendler). Dies sind einige Ergebnisse des ASTAT zum Pendlerverhalten in Südtirol.
-
Landeszivilschutz: Bis Freitagmorgen Gefahr heftiger Gewitter
(LPA) In den kommenden 40 Stunden, also bis etwa Freitagfrüh sind in Südtirol vereinzelt heftige Gewitter zu erwarten. Die Warnung kommt von Landeszivilschutz und -wetterdienst, die Behörden sind vorbereitet.