News
-
Gadertaler Straße: Am verlängerten Wochenende für alle Fahrzeuge offen
LPA - Um die Ausbauarbeiten an der Gadertaler Straße von Montal bis Zwischenwasser abschließen zu können, ist die SS 244 seit Ostern nur für den Schwerverkehr geöffnet. Am kommenden Wochenende, von Freitagabend (28. April), 19 Uhr bis zum Dienstagmorgen (2. Mai), 6 Uhr ist die Straße auch für den Leichtverkehr geöffnet.
-
EU-Verkehrskommissar Barrot bekräftigt gegenüber LH Durnwalder: BBT wird gebaut
LPA – In Brüssel ist Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (27. April) mit dem EU-Kommissar für Verkehr, Jacques Barrot zusammengetroffen. Bei der Aussprache ging es in erster Linie um den Bau des Brennerbasistunnels. Der Tunnel werde gebaut, versicherte Barrot dem Landeshauptmann. „Der Verkehrskommissar wird alle Möglichkeiten der Finanzierung überprüfen, auch jene der Querfinanzierung über die Verlängerung der Autobahnkonzession“, so Durnwalder nach dem Gespräch.
-
Minimed am 2. Mai: Früherkennung von vererbbaren Erkrankungen
LPA – Die vierte Lektion des Minimed-Studiums steht am kommenden Dienstag, 2. Mai auf dem Programm. Matthias Scheier von der Uni Innsbruck und Claudio Castellan vom Landesdienst für genetische Beratung gehen im Bozner Waltherhaus auf genetische Erkrankungen und deren Früherkennung im Mutterleib ein.
-
Ein Jahr „neue“ Vinschger Bahn: Pressekonferenz am 3. Mai
LPA - Die neue Vinschger Bahn feiert in der kommenden Woche ihren ersten Geburtstag. Weit über eine Million Fahrgäste sind der Beweis dafür, dass die Wiederinbetriebnahme der hundert Jahre alten Verkehrsverbindung der Schritt in die Richtung war. Am kommenden Mittwoch, 3. Mai hält Landesrat Thomas Widmann Rückschau auf ein Jahr Vinschger Bahn und stellt gleichzeitig die Pläne für die Zukunft vor .
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Unternehmen, die nicht gefährliche Abfälle verwerten, können noch bis Ende Juni Jahresgebühr entrichten
LPA - Unternehmen, die nicht gefährliche Abfälle wiederverwerten, haben noch bis Ende Juni Zeit, um die jährliche Einschreibegebühr zu bezahlen. Der Fälligkeitstermin wurde wegen technischer Schwierigkeiten vom 30. April auf den 30. Juni 2006 verschoben. Dies teilt das Landesamt für Abfallbewritschaftung mit.