News
-
„Im Stein“: Ausstellung im Steinhauser Kornkasten wird am 12. Jänner eröffnet
LPA – Tiroler Berg- und Felslandschaften zeigen Christoph Lingg (Bilder) und Susanne Schaber (Texte) vom 12. Jänner bis zum 28. Februar im Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus (Ahrntal). Die Ausstellung „Im Stein“ wird am Donnerstag, 12. Jänner um 19.30 Uhr eröffnet.
-
Rechtsextremes Gedankengut: Schulamt hat Untersuchungen eingeleitet
LPA - Das Deutsche Schulamt hat Untersuchungen zur Unterrichtstätigkeit der Lehrerin eingeleitet, gegen die von der Staatsanwaltschaft ermittelt wird. Die Erhebungen sollen klären, ob die Gefahr der Verbreitung rechtsextremen Gedankenguts im Unterricht bestand bzw. weiterhin besteht.
-
LH Durnwalder: „Bedürftige kommen weiter in den Genuss der Mietbeihilfen“
LPA – Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die Überarbeitung der Vergabekriterien für die Mietbeihilfen des Landes angekündigt. Befürchtungen, denen zufolge die Bedürftigen künftig benachteiligt werden, entkräftet der Landeshauptmann: „Die wirklich Anspruchsberechtigten werden weiterhin in den Genuss der Beihilfen kommen“, stellt Durnwalder klar. „Mit den neuen Regeln wollen wir der massiven Spekulation und dem Missbrauch vorbeugen.“
-
Neue Gesundheitskarte ersetzt nicht das "Krankenkassabüchlein"
LPA – Dieser Tage erhalten die Südtiroler per Post die neue Gesundheitskarte. Das Landesressort für Gesundheit und Sozialwesen weist darauf hin, dass die neue Karte nicht den Sanitätsausweis, das so genannte „Krankenkassenbüchlein“, ablöst. Die Gesundheitskarte ersetzt die Karte mit der Steuernummer sowie den Auslandskrankenschein E111 und garantiert so den Zugang zu Gesundheitsleistungen in den Ländern der EU.
-
LR Widmann: „Mit Vinschger Bahn die Eine-Million-Fahrgäste-Schallmauer durchbrechen“
LPA – Für das Mobilitätsressort ist ein richtungsweisendes Jahr zu Ende gegangen. Höhepunkte waren die Inbetriebnahme der Vinschger Bahn und die Einführung der Citybus-Dienste. „Die Vinschger Bahn war wortwörtlich ein ‚bahnbrechender’ Erfolg. Bisher sind über 600.000 Passagiere damit gefahren, im Jahr 2006 wollen wir mindestens eine Million Fahrgäste befördern“, zieht Landesrat Thomas Widmann Bilanz zum abgelaufenen Jahr und wagt gleichzeitig einen Ausblick in die kommenden zwölf Monate.
-
Kultur- und Museenförderung: Beitragsgesuche bis Ende Jänner einreichen
LPA - Das Landesamt für Kultur weist darauf hin, dass die Ansuchen um Landesbeiträge für kulturelle Tätigkeit und Investitionen, Künstlerförderung, Bildungstätigkeit und Museumsförderung innerhalb Dienstag, 31. Jänner 2006 eingereicht werden müssen.
-
Museumsarbeit steht im Mittelpunkt einer Kulturdiskussion
LPA - Was ist besucherorientierte Arbeit im Museum? Dieser Frage geht eine Kulturexpertenrunde am kommenden Dienstag, 10. Jänner im Archäologiemuseum in Bozen auf den Grund.
-
Kurs zur Planung von EU-Programmen: Diplomübergabe am 10. Jänner
LPA – Am kommenden Dienstag, 10. Jänner wird den zwölf Absolventen des Kurses „STREEP – Europäische Strategien für die öffentlichen Körperschaften“ das Abschlussdiplom verliehen. Landeshauptmann Luis Durnwalder wird den Absolventen die Diplome überreichen.
-
Land überweist Gemeinden den Zuschlag auf die Einkommenssteuer
LPA – Die Landesregierung hat am vergangenen Freitag die Überweisung des Gemeindezuschlages auf die Einkommenssteuer beschlossen. Die 14 betroffenen Gemeinden erhalten 4,235 Millionen Euro.
-
Verkehrsunfälle in Südtirol - 2004
LPA - Laut jüngsten Verkehrsdaten des Landesinstitutes für Statistik (ASTAT), trugen sich im Jahr 2004 1.645 Verkehrsunfälle zu, 4,1% weniger als im Vorjahr. Im ersten Semester 2004 konnte ein starker Rückgang registriert werden. Die Minderung der Verkehrsunfälle betrug 8,3%, jene der Toten 12,5% und jene der Verletzten 9,5%. Das zweite Semester 2004 zeigt das Gegenteil: einen leichten Anstieg der Verkehrsunfälle (+0,3%) und einen stärkeren Anstieg der Toten (+3,0%) und der Verletzen (+6,5%).