News
-
Englische und spanische Filme sind am 1. Dezember in Bozen beziehungsweise Meran zu sehen
LPA – Im Multisprachenzentrum in Bozen und in der Sprachenmediothek Meran werden am kommenden Donnerstag, 1. Dezember, Filme in Originalsprache gezeigt. Dabei gab es in Bozen eine Programmänderung: anstelle des Streifens „Happy Texas“ wird "Bullworth" von Warren Beatty gezeigt. In der Sprachenmediothek Meran der spanische Film „Los lunes al sol“ gezeigt.
-
Schigebiet Kronplatz: Landschaftsschutzkommission befürwortet drei Projekte
LPA - Für drei Projekte im Schigebiet Kronplatz hat die Zweite Landschaftsschutzkommission unter dem Vorsitz von Adriano Oggiano heute (Dienstag, 29. November) grünes Licht gegeben.
-
Abschluss der Lehrgänge für Imker sowie für Garten- und Landschaftsbauer morgen an der Laimburg
LPA - An der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg werden morgen, Mittwoch, 30. November 2005, zwei Lehrgänge offiziell abgeschlossen. Zum einen handelt es sich um den Ausbildungslehrgang zum Garten- und Landschaftsbauer, zum anderen um den Aufbaukurs für Imker. Landwirtschaftslandesrat Hans Berger wird den über 80 Teilnehmern der beiden Lehrgänge um 18 Uhr im Mediensaal der Laimburg die Teilnahmebestätigungen überreichen.
-
Delegation der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien mit Unterrichtsminister Paasch
LPA - Wie Schüler mit Behinderung erfolgreich in Schul- und Klassengemeinschaften integriert werden können und welche Erfahrungen Südtirols Schule mit der Evaluation gemacht hat, darüber hat sich eine Delegation von Schulverantwortlichen der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens mit an der Spitze Unterrichtsminister Oliver Paasch im Rahmen eines zweitägigen Südtirolbesuchs informiert.
-
Steinschlag: Arbeitsgruppe erhebt neuralgische Punkte
(LPA) Auf welchen Straßenabschnitten in Südtirol ist die Steinschlaggefahr am größten? Dieser Frage ist eine Gruppe von Fachleuten des Bautenressorts des Landes nachgegangen und hat nun eine entsprechende Prioritätenliste vorgelegt. "Anhand dieser Liste können wir Steinschlägen besser vorbeugen, indem wir die vorhandenen Ressourcen zielgerichtet einsetzen", erklärt dazu Landesrat Florian Mussner.
-
Buchvorstellung "Le Dolomiti del Terzo Reich" am 5. Dezember
(LPA) Eine Untersuchung über den Dolomitenraum in der Zeit des Dritten Reiches hat der Trentiner Historiker Lorenzo Baratter vorgelegt. Der Band "Le Dolomiti del Terzo Reich" wird auch in Bozen vorgestellt, und zwar am kommenden Montag, 5. Dezember um 17.30 Uhr in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta".
-
Neue Schulturnhalle in Bruneck: Zwei Bauaufträge zugeschlagen
LPA - In Bruneck wird derzeit im Auftrag des Landes bei der Mittelschule "J. Röd" eine Dreifachturnhalle errichtet. Heute (Dienstag, 29. November) wurden im Landesamt für Bauaufträge die Aufträge für den Einbau der Elektroanlage beziehungsweise der Heizungs- und Sanitäranlagen zugeschlagen.
-
Erster Weltkrieg: LR Kasslatter Mur präsentiert Südtiroler Dokumentarfilm
LPA – 90 Jahre sind vergangen, seit die Front des Ersten Weltkrieges Südtirol erreichte. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen ist an die Ereignisse der Zeit von 1915 bis 1918 erinnert worden. Als weiteren Höhepunkt präsentiert Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur am kommenden Dienstag, 6. Dezember im Bozner Filmclub den Dokumentarfilm „Kriegswelt-Lebenswelt. Hinter den Fronten. Kriegsalltag in Tirol 1914-1918“. Die Südtiroler Filmemacher Peter Paul Kainrath und Verena Gruber zeigen im 30-minütigen Streifen die Not und das Elend des Kriegsalltags.
-
Proteste der Zugpendler – LR Widmann: Verhalten von Trenitalia nicht akzeptabel
(LPA) Der Geduldsfaden gerissen ist Mobilitätslandesrat Thomas Widmann angesichts nach wie vor überfüllter Züge auf den wichtigsten Strecken des Landes. "Trenitalia hält sich nicht an unsere Abmachungen und stellt derzeit kein zusätzliches Rollmaterial zur Verfügung", so Widmann. Eine Haltung, die für den Landesrat nicht akzeptabel ist: "Wir werden in den nächsten Tagen entsprechenden Druck ausüben müssen", so Widmann.
-
1. Fachtagung für Betriebsausbilder: "Lehrlingsausbildung im Betrieb muss Chefsache sein"
LPA - Zur ersten Südtiroler Fachtagung für betriebliche Ausbilder sind am vergangenen Samstag (26. November)in Brixen Lehrlings-Ausbilder, Unternehmer, Berufsschullehrer, Direktoren und Verbandsvertreter zusammengekommen. An der Landesberufsschule »J. Chr. Tschuggmall« diskutierten sie über Themen wie »Die Kooperation Betrieb – Schule«, »In der Schule flop - in der Lehre top?« oder »Lehrlinge ausbilden? Das tu’ ich mir nicht mehr an …«.