News
-
LR Laimer, Widmann, Theiner und Frick: "Müssen alle zu guter Luft beitragen"
(LPA) "Es sind nicht Ge- oder Verbote, die für eine dauerhafte Verbesserung der Luftqualität sorgen werden, sondern unser aller Beitrag zu einem nachhaltig veränderten, umweltfreundlichen Mobilitätsverhalten." Mit diesem Statement weisen die Landesräte Michl Laimer, Thomas Widmann, Richard Theiner und Werner Frick noch einmal auf die am Montag in Kraft tretenden Sonderregelung zur Luftreinhaltung in den Ballungsräumen hin.
-
Tennisprofi Seppi schlägt künftig für Südtirol auf
LPA – „Seppi zieht ins Halbfinale ein“, „Südtiroler führt Italiens Daviscup-Team an“: Immer öfter steht der Kalterer Tennisprofi Andreas Seppi in den Schlagzeilen der internationalen Sportpresse. Kein Wunder, hat er sich doch in der vergangenen Saison bis auf Platz 69 der Weltrangliste vorgearbeitet. Mit der Südtiroler Dachmarke als Sponsor will der bescheidene Sportstar den Sprung an die absolute Weltspitze schaffen.
-
Medientermine in der Woche von 28. November bis 5. Dezember
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Naturmuseum: Vortrag über versteinerte Blumen
LPA - Der Ursprung der Blütenpflanzen steht im Mittelpunkt eines Vortrages von Peter Hochuli. Im Naturmuseum stellt der Schweizer Universitätsdozent am kommenden Dienstag, 29. November neue Funde aus Portugal und den USA vor.
-
Vorstellung der Tourismusdaten auf 2. Dezember verschoben
LPA – Landesrat Thomas Widmann stellt die neuesten Zahlen zum Südtiroler Fremdenverkehr nicht am kommenden Mittwoch, sondern am Freitag, 2. Dezember vor.
-
Breitbandanschluss für alle: LR Berger und RAS haben Konvention unterzeichnet
LPA – Der flächendeckenden Versorgung mit Breitbandanschlüssen steht nichts mehr im Weg. Die Rundfunkanstalt Südtirol wird innerhalb 2009 über 90 Prozent der Südtiroler den Zugang zum Hochgeschwindigkeits-Internet ermöglichen. Heute (25. November) haben Landesrat Hans Berger und der Präsident der RAS, Hemuth Hendrich, die entsprechende Konvention unterzeichnet.
-
Ladinisches Schulamt widmet sich in zwei Veranstaltungen der Einschulung
(LPA) Auch wenn das neue Schuljahr noch jung ist, die Vorbereitungen auf die Einschreibungen in das nächste laufen bereits. Das ladinische Schulamt widmet sich nun in zwei Veranstaltungen dem Thema "Die Einschulung als wichtiger Entscheidungsschritt für unsere Kinder". Dabei stehen pädagogische und erzieherische Überlegungen im Mittelpunkt.
-
Geringe Streikbeteiligung im Landesdienst
LPA - Relativ gering war die Beteiligung der Landesbediensteten an dem für den heutigen Freitag im öffentlichen Dienst ausgerufenen Streik.
-
Runder Tisch zur Flüchtlingsfrage am Mittwoch
(LPA) Um das heikle Thema der Flüchtlinge geht es im Rahmen eines Runden Tisches, den die Landesabteilung Sozialwesen in der kommenden Woche organisiert. Am Mittwoch, 30. November setzen sich Experten mit der Frage auseinander, ob den Flüchtlingen in Italien ausreichender Schutz gewährt werde.
-
Weiterer Ausbildungserfolg für Pferdebetriebsleiter in Deutschland
(LPA) Schlag auf Schlag geht es derzeit für die Absolventen des HTB-Lehrgangs für Pferdebetriebsleiter an der Fachschule für Landwirtschaft Dietenheim. Während man sich auf die Entgegennahme der Abschlussdiplome Ende nächster Woche freut, konnte in Deutschland ein weiterer Erfolg eingefahren werden. Beim Longierabzeichen der deutschen Reiterlichen Vereinigung konnten alle Dietenheimer Absolventen voll punkten und dürfen nun den Basispass sowie das Longierabzeichen ihr Eigen nennen.