News
-
Innovationspreise für Kindergärten und Schulen werden am 2. Dezember verliehen
LPA – Die Schulentwicklung ist an Südtirols Bildungseinrichtungen seit Jahren ein zentrales Thema. Zahlreiche innovative Ideen sind entwickelt und umgesetzt worden. Den Schulen und Kindergärten mit den besten Ideen wird am kommenden Freitag, 2. Dezember der Förderpreis für Innovation übergeben.
-
Die „Fremmen“ und die Meraner: Projektergebnisse werden vorgestellt
LPA - Am kommenden Montag, 28. November stellt die Vereinigung M=uck, zu der unter anderem das Touriseum gehört, die Ergebnisse des Meraner Stadtprojekts „Die Fremmen und wir“ im Hotel Meranerhof in der Passerstadt vor.
-
Bauarbeiten für Schul- und Kindergartenkomplex in Brixen haben begonnen
LPA – Dieser Tage haben in Brixen die Bauarbeiten für den neuen Sitz des Pädagogischen Gymnasiums und eines Kindergartens in Zinggen-Rosslauf begonnen. Landesrat Florian Mussner, dass die Bischofsstadt mit dem neuen Bauvorhaben eine weitere wichtige Bildungsstruktur erhalten wird. Für den neuen Schul- und Kindergartenkomplex sind Baukosten in Höhe von knapp 27 Millionen Euro veranschlagt.
-
Die neue „ëres“ ist da
LPA – Rechtzeitig zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ist die neueste Nummer von „ëres – frauenINFOdonne“ erschienen. Die vom Landesbeirat für Chancengleichheit und dem Frauenbüro des Landes herausgegebene Infobroschüre beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema ökonomische Gewalt.
-
LH Durnwalder trägt Großkreuz des Malteserordens am Revers
LPA – Eine große Ehre ist Landeshauptmann Luis Durnwalder zu Teil geworden. Botschafter Manfred Girtler hat ihm heute (24. November) das Großkreuz für Verdienste um den Souveränen Malteser Ritterorden ans Revers geheftet.
-
Gesamttiroler Hörspielwettbewerb für Jugendliche ist angelaufen
LPA – Hörspiele gibt es seit über 80 Jahren. Das Besondere daran ist, dass sie ohne visuelle Eindrücke auskommen. Die Hörenden müssen sich von der Zeit und dem Raum bis hin zu den Handlungen und Gedanken alles selbst vor ihrem inneren Auge vorstellen. Das Landesamt für Bibliotheken und die Universität Innsbruck haben einen Hörspielwettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben. Bis zum 12. Jänner können 15- bis 21-Jährige ihre Beiträge einsenden.
-
LR Theiner zu morgigem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
(LPA) Am morgigen 25. November wird weltweit der Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Für Soziallandesrat Richard Theiner Grund genug, auf die Leistungen seines Ressorts in diesem Zusammenhang hinzuweisen, insbesondere auf die Frauenhäuser, in denen die Opfer von Gewalt Aufnahme finden.
-
173 Tankstellen sichern Südtirols Treibstoffversorgung
LPA – 173 Tankstellen versorgen die Südtiroler mit Benzin und Dieselkraftstoff. Seit kurzem gibt es auch vier Methangas-Tankstellen. Mit bargeldloser Bezahlung, Self-Service-Vorrichtungen und 24-Stunden-Treibstoffversorgung bieten die Zapfsäulenbetreiber einen bürgerfreundlichen Service an. Die Landesregierung hat jetzt die Tankstellen-Öffnungszeiten für 2006 genehmigt. Diese erscheinen in wenigen Wochen in einem handlichen Büchlein.
-
LR Theiner: "Pflegesicherung bringt Vorteile für alle"
(LPA) Nach der gestrigen gut besuchten Arbeitstagung zum Thema "Die Leistungen der Pflegesicherung – Chance und Herausforderung", die die Landesabteilung Sozialwesen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Altersheime organisiert hatte, zieht Landesrat Richard Theiner ein Fazit: "Niemand soll durch die Einführung der Pflegesicherung schlechter gestellt werden." Vielmehr sehe der Vorschlag eine Stärkung der Unterstützung der Familien vor, die Angehörige zuhause pflegen.
-
Sozialbetreuer: Österreicher begutachteten Südtirols Ausbildungssystem
LPA – Über das Ausbildungssystem für Sozialbetreuer in Südtirol informierten sich in den vergangenen Tagen zwei Delegationen aus Österreich. Die Gruppen aus Götzis (Vorarlberg) und Wien besuchten unter anderem die Landesfachschule „Hannah Arendt“ in Bozen und das Sozialzentrum in Kurtatsch.