News

  • Safran und Weihnachtsdekoration in der Fachschule Haslach

    (LPA) Weihnachtsvorbereitungen allerorten: Die Fachschule für Hauswirtschaft Haslach/Bozen bietet für all diejenigen, die des Wartens überdrüssig sind, einen Kurs, in dem man das weihnachtliche Dekorieren der eigenen vier Wände erlernen kann. Weniger weihnachtlich, nicht aber weniger stilvoll geht’s beim mittlerweile bereits zum dritten Mal angebotenen Kurs zum "Safran - ein Rendezvous mit dem edelsten Gewürz der Welt" her.

  • LR Widmann: Agentur handlungsfähig, Vertragsverhandlungen können beginnen

    LPA – Die Ernennung des ehemaligen Generalsekretärs der Stadtgemeinde Meran, Anton Gaiser, zum Leiter der Agentur für Vertragsverhandlungen hat Personallandesrat Thomas Widmann als wichtigen Schritt im Hinblick auf die Erneuerung der Kollektivverträge der öffentlichen Bediensteten bezeichnet. Die Landesregierung gab heute außerdem grünes Licht für die Aufnahme der Verhandlungen für die Erneuerung des bereichsübergreifenden Vertrags.

  • Südtirols Chronisten tagen am kommenden Freitag

    LPA - Chronisten dokumentieren das Zeitgeschehen in ihrem Dorf oder ihrer Heimatgemeinde. Aufgabe der Gemeindepolitik ist es deshalb, die ehrenamtliche Chronistentätigkeit zu fördern. Am kommenden Freitag, 18. November tagen Südtirols Chronsiten in Bozen und diskutieren über die möglichen Formen der Zusammenarbeit mit den Gemeinden.

  • Freitag, 18. November: Tunneldurchstich in Pufels

    (LPA) Am kommenden Freitag, 18. November um 11.00 Uhr fällt die letzte Wand im rund 700 Meter langen Tunnel in Pufels in der Gemeinde Kastelruth. Zur letzten Sprengung finden sich Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner ein.

  • "Fleeting Field": Im Archäologiemuseum wird getanzt

    (LPA) Ungewöhnliches spielt sich am kommenden Mittwoch im Archäologiemuseum ab. Mit "Fleeting Field" findet im Museum eine Tanzperformance statt, und zwar um 20.00 Uhr.

  • Die Aktionstage an der Laimburg stehen vor der Tür

    Aktionstage an der Laimburg

    LPA – Ab dem kommenden Mittwoch bis zum Freitag (16. bis 18. November) finden an der Landwirtschaftsschule Laimburg die Aktionstage statt. Die Schüler betreuen und „unterrichten“ dabei interessierte Mittelschulklassen. Bis jetzt haben sich 300 Mittelschüler aus dem ganzen Land angemeldet.

  • Internationale Tagung "Sprachen leben und erleben" am 16. und 17. November in Meran

    LPA - "Sprachen leben und erleben" ist die internationale Tagung überschrieben, zu der die drei Schulämter und die drei Pädagogischen Institute am 16. und 17. November ins Meraner Pavillon des Fleurs einladen. An der Tagung, die unter der Schirmherrschaft des römischen Unterrichtsministeriums steht und zu der namhafte Referenten aus verschiedenen europäischen Ländern erwartet werden, nehmen auch die Schullandesräte Luisa Gnecchi, Otto Saurer und Florian Mussner teil.

  • "Confidi": Garantiegenossenschaften unter einem Dach

    (LPA) Große Genugtuung äußert Genossenschafts-Landesrätin Luisa Gnecchi über die Gründung der "Confidi", einer Garantiegenossenschaft zweiten Grades, die die bestehenden acht Garantiegenossenschaften in Südtirol und im Trentino unter einem Dach vereinen wird. Der entsprechende Gründungsakt ist heute (14. November) in Trient unterzeichnet worden.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung vom 14. November

    LPA – Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Sitzung mit Anton Gaiser den Leiter der Agentur für die Kollektivvertragsverhandlungen ernannt, den Ausbau der Pustertaler Straße bei Vintl, Kiens und St. Lorenzen beschlossen und das Lebensminimum neu definiert. Diese und eine Reihe weiterer Beschlüsse stellte Landeshauptmann Luis Durnwalder auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Regierungssitzung vor.

  • Freitag, 25. November: "Die Lange Nacht der Museen 2005"

    (LPA) Für alle Nachtschwärmer unter den Museumsbegeisterten ist der Freitag, 25. November ein Pflichttermin. An diesem Tag, besser gesagt: in der Nacht steht "Die Lange Nacht der Museen 2005" auf dem Programm - mit Museumsöffnungszeiten bis ein Uhr nachts und etlichen Begleitprogrammen.