News

  • LR Kasslatter Mur führt neue Kultur-Jurys in ihr Amt ein

    LPA - Bei einem Treffen am gestrigen Donnerstag (10. November) hat Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur die fünf Fachjurys in ihr Amt eingeführt, die künftig den deutschen Kulturbeirat in seiner Begutachtungsarbeit unterstützen werden.

  • Südtirols Erfahrungen im Zivilschutz kommen auch übrigen Regionen zugute

    LPA – Südtirol wird künftig seine Erfahrung im Zivilschutzwesen auch den anderen Regionen und Ländern Italiens zugute kommen lassen. Landesrat Florian Mussner hat heute (11. November) in Rom bei einer Aussprache mit Regionalpolitikern die Zusage gemacht, dass das Land seine Erfahrung bei der Ausbildung im Zivilschutz zur Verfügung stellen werde.

  • Luftmessstation an der Autobahn ist betriebsbereit

    LPA – Die gute Luft ist das Thema des Tages. Nachdem das Land heute Vormittag (11. November) seine Infokampagne „Aktiv für gute Luft“ vorgestellt hat, wurde zur Mittagszeit an der Autobahnausfahrt Neumarkt eine neue Luftmessstation in Betrieb genommen.

  • Vier Landesräte treten „Aktiv für gute Luft“ ein

    Landesrat Laimer bei der Vorstellung.

    LPA – Die zunehmende Feinstaubbelastung ist eine Gefahr für Gesundheit und Umwelt. Die vier Landesräte Richard Theiner, Thomas Widmann, Werner Frick und Michl Laimer wollen mit einer breit angelegten Infokampagne der Luftverschmutzung entgegenwirken. „Aktiv für gute Luft“ wurde heute Freitag (11. November) der Öffentlichkeit vorgestellt.

  • Die Ente auf dem Ziegenbock und andere Geschichten aus der Eisenzeit

    LPA - Alle Objekte im Museum erzählen eine Geschichte. Auch die Ente auf dem Ziegenbock, die im Archäologiemuseum eine Steinzeitzeichnung ziert. Im Rahmen des „museum:november“ werden diese und andere Bildgeschichten für Kinder am kommenden Dienstag, 15. November, von 15 bis 18 Uhr vorgetragen.

  • Noch einmal die Herbststimmung in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff genießen

    LPA – Ab dem kommenden Mittwoch, 16. November, sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bis zum 1. April 2006 für die Besucher geschlossen. Die Gartenanlagen werden dann winterfest gemacht, so dass die schönsten Gärten Italiens auch 2006 wieder in ihrer vollen Pracht bewundert werden können.

  • Medientermine in der Woche von 14. bis 21. November

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Keine Sicherheitsvorkehrungen: Land beschlagnahmt Baustelle

    LPA – Zur Beschlagnahmung und vorübergehenden Stilllegung einer Baustelle ist es heute Freitag, 11. November, in St. Martin in Passeier gekommen. Wie der Abteilungsdirektor für Arbeit, Helmuth Sinn, mitteilt, arbeiteten Baumänner unter akuter Absturzgefahr.

  • Schloss Runkelstein unter weiß-blauer Flagge: Bayrischer Tag am 13. November

    LPA - 1833 besuchte König Ludwig von Bayern Schloss Runkelstein. In Erinnerung an seinen Besuch wird im Rahmen des "museum:november" am kommenden Sonntag, 13. November ein Frühschoppen mit Weißwurst und Hausmachersenf, mit frischen Brez’n und Weißbier angeboten.

  • Wirtschaftsförderung: Weichen neu gelegt

    Wirtschaftslandesrat Werner Frick

    LPA - Die Landesräte Werner Frick, Luisa Gnecchi und Thomas Widmann haben am heutigen Freitag, 11. November die Neuerungen bei den Förderungen für Unternehmen auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Änderungen treten am 23. November in Kraft. „Die beschlossenen Kriterien sind das Ergebnis von erfolgreichen Bemühungen in Brüssel und von der Überzeugung, dass wir in Zukunft mehr in die Köpfe investieren müssen", sind die drei Landesräte einer Meinung.