News
-
Bei Gedenkmesse auf Schloss Tirol aller Gefallenen gedacht
LPA – Schloss Tirol beherbergt im Augenblick die Sonderausstellung „Die Düstern Adler“, bei der die Schrecken des Ersten Weltkrieges eindrücklich zur Schau gestellt werden. Den 4. November hat man auch im Landesmuseum zum Anlass genommen, um bei einer Gedenkmesse in der Schlosskapelle der Gefallenen aller Kriege gedacht.
-
Bau der Lawinenschutzgalerie auf Timmelsjochstraße schreitet voran
(LPA) Schneller als geplant schreiten derzeit die Arbeiten zum Bau der Lawinenschutzgalerie "Falkental" auf der Timmelsjochstraße oberhalb von Rabenstein in der Gemeinde Moos voran. In diesen Tagen wird bereits die Fertigteildecke angebracht. "Mit der Galerie wird ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Sicherheit in diesem Straßenabschnitt gesetzt", so Bautenlandesrat Florian Mussner.
-
Kaltern: Wildbachverbauung stellt Rückhaltesperre in Pfuss fertig
(LPA) Nach nur zweimonatiger Bauzeit hat das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd die Rückhaltesperren im Kalterer Ortsteil Pfuss fertig gestellt. Knapp oberhalb der letzen Gebäude konnte gemeinsam mit der Gemeinde Kaltern ein geeignetes Gelände ausgemacht werden, auf dem Sperren und Becken mit einem Fassungsvermögen von 4000 Kubikmetern Geröll, Schlamm und Holz geschaffen worden sind.
-
Auftragsvergabe für Kreisverkehr in Lana und Sanierungsarbeiten längs der Brennerstaatsstraße
LPA - Zwei Straßenbauaufträge wurden in diesen Tagen im Landesamt für Bauaufträge in Bozen vergeben. Es handelt sich um die Errichtung eines Kreisverkehrs im Kreuzungsbereich der Staatsstraße Meran-Lana und der Landesstraße Ulten in der Gemeinde Lana sowie um Straßensanierungsarbeiten im Bereich der Brennerstaatsstraße im Gemeindegebiet von Villanders. Die Landesverwaltung wird für die beiden Straßenbauprojekte 746.000 Euro ausgeben.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
LH Durnwalder und LR Kasslatter Mur zum Tod der Musikschul-Pionierin Johanna Blum
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder, die Landesrätin für deutsche Kultur, Denkmalpflege und Familie, Sabina Kasslatter Mur und der Präsident des Institutes für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache, Walter Stifter sind betroffen vom Ableben der Musikpädagogin Johanna Blum, die am gestrigen Abend (8. November) im Alter von 85 Jahren in Unterinn am Ritten verstorben ist.
-
Stilfserjoch: Wintersperre ab Freitag
LPA – Die Wintersperre für die Stilfserjoch-Straße tritt am kommenden Freitag, 11. November um 11.30 Uhr in Kraft. Von Drei Brunnen bis zur Passhöhe bleibt die Straße dann bis auf Widerruf für den Verkehr geschlossen.