News
-
Etschdamm bei Sigmundskron wird erhöht, Radweg vorübergehend gesperrt
(LPA) Um Bozen besser vor Hochwasser schützen zu können, wird nun der linke Etschdamm bei Sigmundskron erhöht. Die entsprechenden Arbeiten nimmt das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd in der kommenden Woche auf, allerdings muss der auf dem Damm verlaufende Radweg während der Bauarbeiten verlegt werden.
-
Abbau architektonischer Barrieren und sicheres Wohnen im Alter - PK am 4. November
(LPA) Die Verordnung über den Abbau von architektonischen Barrieren tritt dieser Tage in Kraft. Das Ressort für Gesundheits- und Sozialwesen nimmt dies zum Anlass, im Rahmen einer Pressekonferenz über die wichtigsten Maßnahmen zu informieren.
-
Multisprachenzentrum zeigt am 3. November französischen Film
LPA – Mit dem Antikriegsfilm „Effroyables Jardins“ setzt das Multisprachenzentrum in der Bozner Kapuzinergasse seine Filmabende in französischer Sprache fort. Der Film, dessen deutsche Fassung den Titel „Schreckliche Gärten“ trägt, wird am kommenden Donnerstag (3. November) ab 18 Uhr gezeigt.
-
Citybus Bruneck: Vorstellung mit LR Widmann am 4. November
LPA – Nach Brixen bekommt jetzt auch Bruneck seinen Citybus. Künftig kann man sich im Pustertaler Hauptort umwelt- und kostenbewusst mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewegen. Die zwei neuen Citybuslinien werden von Mobilitätslandesrat Thomas Widmann am Freitag, 4. November, vorgestellt.
-
Familiengeld: Möglichkeit, online anzusuchen, auf Laatscher Markt vorgestellt
(LPA) Ein klares Zeichen der Bürgernähe haben die Landesabteilungen Arbeit, Sozialwesen und Informationstechnik sowie die Südtiroler Informatik AG gesetzt. Um den Betroffenen die eGovernment-Dienste des Landes, vor allem aber die Möglichkeit zu präsentieren, online um das Familiengeld anzusuchen, haben sie auf dem Laatscher Markt Flagge gezeigt.
-
LH Durnwalder auf Wildbach-Baustellentour in Vintl und Lüsen
(LPA) Gleich drei Baustellen der Wildbachverbauung hat sich Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (27. Oktober) in den Gemeinden Vintl und Lüsen angesehen. "Es hat sich wieder einmal bestätigt, dass Projektanten und Arbeiter mit großer Umsicht zu Werke gehen und die Bauwerke nicht nur der Bevölkerung mehr Schutz im Ernstfall bieten, sondern sich auch gut in die Landschaft einfügen", so das Fazit des Landeshauptmanns.
-
Im November neue Fahrsicherheitskurse für Lenker landwirtschaftlicher Fahrzeuge
(LPA) Auch im Herbst steht wieder eine Reihe von Fahrsicherheitskursen für Lenker landwirtschaftlicher Fahrzeuge auf dem Programm. Die Kurse werden gemeinsam von den Landesressorts Landwirtschaft und Mobilität organisiert und vom Automobilclub ACI durchgeführt. "Wir verstehen die Kurse als konkreten Beitrag für mehr Sicherheit im Umgang mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen", sind sich die beiden zuständigen Landesräte Hans Berger und Thomas Widmann einig.
-
LR Gnecchi hat Dossier zur Einwanderung präsentiert
LPA – „Die Suche nach Arbeit bewegt die Menschen auf der Welt. Auch Südtirol muss sich mit der Einwanderung auseinandersetzen“, sagte Landesrätin Luisa Gnecchi bei der heutigen Vorstellung des Statistischen Dossiers zur Einwanderung. Das Dossier, das die Caritas und die Vereinigung "Migrantes" staatsweit jährlich herausgeben, trägt in diesem Jahr den Titel "Einwanderung und Globalisierung". Für den Südtiroler Teil des Dossiers zeichnet die Landesbeobachtungsstelle zur Einwanderung verantwortlich.
-
Arbeiten an neuer Brücke ins Gadertal - Straße am morgigen Vormittag gesperrt
(LPA) Am morgigen Freitag, 28. Oktober werden die Pfeiler der neuen Zufahrt ins Gadertal errichtet. Aus diesem Grund muss die Gadertaler Straße von 8.30 bis 11.30 Uhr für den Verkehr gesperrt werden.
-
EU genehmigt neues Qualitätszeichen
LPA – Die Europäische Kommission hat das neue Qualitätszeichen genehmigt. In ihrer Sitzung vom 20. Oktober hat sie den Gesetzentwurf zum Qualitätszeichen „als mit dem gemeinsamen Markt vereinbar“ erklärt. Das wurde gestern von den Kommmissionsbeamten mitgeteilt. Die Landesräte Werner Frick und Hans Berger zeigen sich erleichtert und froh über den Erfolg in Brüssel.