News

  • Mini-Med am Montag: Psychosomatische Leiden im Mittelpunkt

    (LPA) Um "Beschwerden ohne organischen Befund: Psychosomatische Leiden" dreht sich die zweite Veranstaltung im Rahmen des heurigen Herbstsemesters des Mini-Med-Studiums. Die vom Landesgesundheitsressort veranstaltete Vortragsreihe konzentriert sich auf allgemein verständliche Informationen zu den wichtigsten medizinischen Thematiken.

  • Auf einen Schluck keltischen Mets ins Archäologiemuseum

    Met und Bier im Ötzimuseum.

    LPA - Die Erfindung von Honigwein (Met) und Bier haben wir den Kelten zu verdanken. Die Braukunst des nordischen Volkes stellt am kommenden Donnerstag, 3. November, der Archäobotaniker Hans Peter Stika im Archäologiemuseum vor. Selbstverständlich kann der Met auch verkostet werden.

  • "Palliativtag" am Samstag in Sterzing

    (LPA) Nicht weniger als 200 bis 300 Ärzte, Pfleger, Krankenseelsorger, Sozialassistenten und Psychologen werden am kommenden Samstag zum bereits dritten "Palliativtag" in Sterzing erwartet. Die Veranstaltung, die vom Landesgesundheitsressort, dem Sanitätsbetrieb Brixen und dem Palliativzentrum Martinsbrunn/Meran organisiert wird, konzentriert sich auf die Behandlung, Betreuung und Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden.

  • Kaiserin Sissis Ururenkel auf Schloss Trauttmansdorff zu Gast

    LPA - Der Ururenkel von Kaiserin Elisabeth, Markus von Habsburg-Lothringen, hat am vor kurzem das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff besucht. Die Kaiserin hatte sich vom 16. Oktober 1870 bis zum 5. Juni 1871 und vom 16. September bis zum 30. Oktober 1889 auf dem Schloss eingemietet. Der Kaiserenkel war von den Gärten von Schloss Trauttmannsdorff und dem Tourismusmuseum begeistert.

  • Clustertreffen "Bau & Facility Management": Klimahaus und Business Units besprochen

    (LPA) Das Klimahaus und so genannte "Business Units", gemeinsame Verkaufspunkte verschiedener Betriebe, waren die Themen, die im Mittelpunkt des letzten Treffens der Mitglieder des CAN-Clusters "Bau & Facility Management" standen.

  • SEL-Darlehen: Vertrag mit Bankenpool unterzeichnet

    LR Frick: Vertrag für SEL-Darlehen unterzeichnet.

    LPA – Finanzlandesrat Werner Frick hat heute Donnerstag, 27. Oktober, mit der Banca Intesa, der IXIS Corporate & Investment Bank und der Raiffeisen Landesbank Südtirol den Vertrag für die Auszahlung eines Darlehens zur Kapitalaufstockung der SEL (Südtiroler Landesenergiegesellschaft) unterzeichnet. Die 150 Millionen Euro verwendet das Land zum Ankauf von Anteilen an den Edison-Kraftwerken.

  • Kein verlängertes Wochenende für Landesbedienstete

    LPA - Die Ämter und Dienststellen der Südtiroler Landesverwaltung werden am Montag, 31. Oktober, die üblichen Öffnungszeiten einhalten. Ebenso wird an diesem Tag die Südtiroler Landesregierung zu ihrer gewohnten Montagssitzung zusammentreten.

  • CAN Südtirol: Medienservice für Unternehmen ausgebaut

    (LPA) Einen noch besseren Zugang zu den Medien bietet das Cluster-Network CAN Südtirol den Unternehmen. Konnten bisher im so genannten "Press Center" vor allem Medientermine abgestimmt werden, so gibt’s dort nun auch die Möglichkeit, Presseaussendungen zu veröffentlichen, auf die die Redaktionen wiederum zugreifen können.

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk