News
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
LR Saurer besucht die Berufsbildung auf der Hotelmesse 2005
LPA - Sie kochen und sie mixen, sie betreuen die Messebesucher und servieren formvollendet: Was die Schüler der gastronomischen Berufsschulen Südtirols derzeit auf der Hotelmesse bieten, ist ein Service erster Klasse. Bildungslandesrat Otto Saurer hat sich gestern Dienstag, 25. Oktober, vor Ort persönlich davon überzeugt.
-
Honig in Hülle und Fülle: Verkostung mit Pressekonferenz im Naturmuseum
LPA - Der Honig aus unseren Wiesen und Wäldern ist Natur pur. Davon können sich die Südtiroler am Freitag, 4. November, im Naturmuseum in Bozen überzeugen. Der Südtiroler Imkerbund und die Handelskammer Bozen stellen in Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum Südtirol bei einem Verkostungstag der Bevölkerung die Vielfalt der Südtiroler Honige vor. Am selben Tag findet im Naturmuseum auch eine Pressekonferenz zum Thema statt.
-
Aufforstung im Vinschgau: 20-Jahr-Jubiläum begangen
(LPA) Seit zwanzig Jahren werden die waldarmen Gebiete des oberen Vinschgaus systematisch aufgeforstet. Das Jubiläum hat man heute (26. Oktober) genutzt, um Rückschau zu halten und einen Ausblick zu wagen. Das Sonderprogramm zur Aufforstung des Vinschgaus, so erklärte Landeshauptmann Luis Durnwalder, sei nun zu Ende, die Pflege der Wälder müsse aber weitergeführt werden.
-
November-Kursprogramm der italienischen Landesberufsschule für soziale Berufe
(LPA) Epilepsie, Erste Hilfe bei Kindern, der Schutz des Rückens, die Anwendung von Heilpflanzen oder Erfahrungen mit Musiktherapie stehen im Mittelpunkt der unterschiedlichsten Kurse, die im November an der italienischen Landesberufsschule für soziale Berufe in Bozen angeboten werden.
-
Landesmuseum für Volkskunde: Winterpause ab 31. Oktober
LPA - Auch das Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim bei Bruneck schließt - wie die meisten Museen in Südtirol - über die Wintermonate seine Tore. Die Winterpause beginnt mit 31. Oktober 2005; wieder zugänglich ist das Museum ab dem Ostermontag, 17. April 2006.
-
LR Frick: Landeshaushalt wächst, aber langsamer
LPA – Ganz im Zeichen strenger Sparvorschriften, gezielter Investitionsschwerpunkte und strategischer Entscheidungen stehen der Landeshaushaltsvoranschlag und das Finanzgesetz 2006. Landesrat Werner Frick stellte heute Mittwoch (26. Oktober) mit Marco Platter, Direktor der Abteilung Finanzen und Haushalt, und Eva Pixner, Direktorin des Amtes für Haushalt, bei einer Pressekonferenz den Haushaltsentwurf im Detail vor.
-
Weinmuseum: Am 28. und 29. Oktober wird Glas geblasen
LPA - Wie Glas entsteht, ist am Freitag, 28. und Samstag, 29. Oktober 2005 im Südtiroler Weinmuseum in Kaltern zu sehen. Der Glasbläser Günther Brandt aus Innsbruck, der aus einer alten Glasbläserfamilie stammt und als Lehrbeauftragter der Uni Innsbruck tätig ist, wird sein Handwerk vorführen und über Interessantes und Wissenswertes zum Thema Glas berichten.