News
-
Wildfrüchte im Naturmuseum unter der Lupe
(LPA) Blau, rot oder gelb, giftig, genießbar oder sogar eine Köstlichkeit: Die Vielfalt der Wildfrüchte in den Südtiroler Wäldern kennt kaum Grenzen, das Wissen darüber leider sehr wohl. Um Abhilfe zu schaffen, hat das Naturmuseum Südtirol den Botaniker Francesco Rigobello eingeladen, der am morgigen Dienstag einen Vortrag über "Wildfrüchte aus unseren Wäldern" halten wird.
-
Holz-Cluster bei Baufachmesse in Bologna: Erfolgreiche Bilanz
(LPA) Zufrieden zeigen sich die Mitgliedsbetriebe des CAN-Südtirol-Clusters "Holz & Technik" über das Ergebnis ihrer Teilnahme an der Baufachmesse SAIE in Bologna. Jeder einzelne der fünf beteiligten Holzbaubetriebe konnte bis zu 500 Messekontakte verbuchen und auch der Cluster selbst freut sich über das rege Interesse.
-
Feier zum 20-Jahr-Jubiläum des Aufforstungsprogramms im Vinschgau
(LPA) Das Sonderprogramm zur Aufforstung des Vinschgaus feiert heuer sein 20jähriges Jubiläum. Ein Jubiläum, bei dem man mit einer aufgeforsteten Fläche von 500 Hektar und mehr als zwei Millionen gesetzten Pflanzen auf stolze Zahlen zurückblicken kann. Gefeiert wird das 20-Jährige am kommenden Mittwoch mit Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Seminarreihe an der Laimburg startet wieder – Apfelanbau in Australien
(LPA) Am kommenden Donnerstag startet das Versuchszentrum Laimburg wieder seine bereits bewährte und gut besuchte Seminarreihe. Im ersten Vortrag im heurigen Herbst geht es um Trends im Apfel- und Birnenanbau in Australien.
-
LR Theiner: Flächendeckendes Gesundheitssystem erhalten
(LPA) Die in den letzten Tagen wieder aufgeflammte Diskussion rund um die Sanitätsreform nimmt Gesundheitslandesrat Richard Theiner zum Anlass, noch einmal seine Position deutlich zu machen. "Es geht darum, in Südtirol ein flächendeckendes, öffentliches, für alle gleichermaßen zugängliches Gesundheitssystem mit den sieben öffentlichen Krankenhäusern für die Zukunft zu sichern", so Theiner.
-
Gewerkschaften bei LH Durnwalder: Wirtschaft, Kollektivverträge, Nahverkehr
(LPA) Zweimal jährlich trifft sich Landeshauptmann Luis Durnwalder mit den Vertretern der Gewerkschaftsbünde, um die aktuellen Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik zu diskutieren. Heute (21. Oktober) standen der Landeshaushalt, die Kollektivverträge, der Stellenabbau in staatlichen Betrieben und der öffentliche Personennahverkehr im Mittelpunkt der Aussprache.
-
Landesrat Saurer auf Stippvisite in den Brixner Kindergärten
LPA – Drei Kindergärten im Brixner Raum hat Bildungslandesrat Otto Saurer gestern Donnerstag, 20. Oktober, besucht. Bei dieser Gelegenheit verschaffte er sich einen Einblick in die Rahmenbedingungen vor Ort und die Tätigkeitsschwerpunkte der Kindergartendirektion Brixen.
-
Geflügelgrippe: Freilandhaltung ab Mitternacht untersagt
(LPA) Ab morgen, Samstag (22. Oktober), ist auch in Südtirol die Freilandhaltung von Geflügel verboten. Das entsprechende Dekret hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute am späten Nachmittag unterzeichnet. "Das Verbot ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, um jegliches Risiko von vornherein auszuschließen", erklärt dazu der zuständige Landesrat Hans Berger. Gültig ist das Dekret vorerst bis auf Widerruf, "also bis wir endgültig Entwarnung geben können", so Berger.
-
Gadertaler Straße vom 24. bis 28. Oktober nachts gesperrt
LPA - Die Staatsstraße ins Gadertal (SS 244) muss ab dem kommenden Montag, 24. Oktober, bis zum Freitag, 28. Oktober, in den Nachstunden für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Grund dafür sind dringende Arbeiten.
-
Internationaler Tag der Schulbibliotheken am 24. Oktober
LPA – Am kommenden Montag, 24. Oktober, wird der Internationale Tag der Schulbibliotheken gefeiert. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur nützt diesen Anlass, um auf das gut ausgebaute Südtiroler Bibliotheksnetz mit seinen Schul- und öffentlichen Bibliotheken hinzuweisen. „Die Investition in die Schulbibliotheken und die Leseförderung sind Investitionen in die Zukunft. Nur wer gut lesen kann, kann auch gut lernen“, so Landesrätin Kasslatter Mur.