News
-
Mini-Med-Herbstsemester startet: Vortrag zu Bandscheibenleiden am Montag
(LPA) Das Herbstsemester des vom Landesgesundheitsressort organisierten Mini-Med-Studiums steht vor der Tür. An fünf Terminen zwischen Ende Oktober und Ende November stehen allgemein verständliche Vorträge zu so unterschiedlichen Themen wie Bluthochdruck, Demenz oder psychosomatischen Leiden auf dem Programm. Bereits am Montag geht’s mit einem Vortrag zu Rücken- und Bandscheibenleiden los.
-
Lehrgang zur Homöopathie für Apoteker startet in der kommenden Woche
(LPA) Ende des Monats startet in Bozen ein Lehrgang zur Homöopathie, in dem Apotheker in deren wissenschaftliche Grundlagen und praktische Anwendungen eingeführt werden. Eröffnet wird der von der Landesabteilung Gesundheitswesen organisierte Kurs von Landesrat Richard Theiner am Freitag nächster Woche, 28. Oktober.
-
Zivilschutz kann in Zukunft auch auf Ingenieure zählen - Vereinbarung unterzeichnet
(LPA) Im Katastrophenfall werden Südtiroler Ingenieure dem Zivilschutz in Zukunft ihre Beratungsleistungen kostenlos zur Verfügung stellen. "Damit können wir - etwa bei großen Überschwemmungen oder Murabgängen - auf erfahrene Experten zurückgreifen, die die Fachleute des Zivilschutzes entlasten", erklärte Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (20. Oktober) bei der Unterzeichnung der entsprechenden Vereinbarung zwischen dem Zivilschutz des Landes und der Ingenieurkammer.
-
Arbeitssicherheitswoche unter dem Motto "Schluss mit Lärm"
(LPA) "Schluss mit Lärm" - Dies ist das Motto der heurigen europäischen Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, die vom 24. bis 28. Oktober über die Bühne geht. Die Landesabteilung Arbeit beteiligt sich mit einer eigenen Informationskampagne.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Festival zeitgenössischer Musik auch an italienischer Schule
(LPA) Das 31. Festival zeitgenössischer Musik, das am kommenden Freitag beginnt, wird auch in einer Bozner Schule Halt machen. Am Samstag wird am italienischen Wissenschaftlichen Lyzeum “Evangelista Torricelli" das Stück “Il Filobus numero 75” von Marco Mantovani aufgeführt.