News
-
Film und Diskussion über Emma Hellenstainer in Meran
(LPA) Um die einst berühmteste Wirtin Tirols geht es am Mittwochabend an der Urania in Meran. Dort wird auf Veranlassung des Touriseums der Film "Frau Emma Europa - eine berühmte Gastwirtin in Tirol" gezeigt und anschließend diskutiert.
-
Eröffnung der Ausstellung "Winterspeck und Pelzmantel" im Naturmuseum
(LPA) Um winterliche Anpassungs- und Überlebensstrategien der Natur dreht sich die Sonderausstellung, die am kommenden Montag im Naturmuseum eröffnet wird. Die Ausstellung trägt den Titel "Winterspeck und Pelzmantel und richtet sich vor allem an Familien mit Kindern.
-
LR Mussner besucht Baustelle für Autobahnanschluss Brixen-Süd
(LPA) Auf Hochtouren laufen derzeit die Arbeiten zur Realisierung des Autobahnanschlusses in Brixen-Süd, und auch der Bau der Bahnunterführung in Albeins und des Anschlusses der Gewerbezone an die Staatsstraße schreiten voran. Bautenlandesrat Florian Mussner wird sich am Mittwoch ein Bild von den Arbeiten machen.
-
Lehrerfortbildung am Archäologiemuseum: "Das Medium Museum"
(LPA) Mit dem "Medium Museum" befasst sich eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrpersonen, die das Südtiroler Archäologiemuseum in italienischer Sprache organisiert. Die Veranstaltung geht am kommenden Mittwoch, 19. Oktober nachmittags über die Bühne.
-
"Omnibus 3"-Gesetz wird morgen veröffentlicht
(LPA) Der dritte Teil der so genannten Omnibus-Gesetze wird morgen (18. Oktober) im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Er enthält Änderungen von Landesgesetzen in den Bereichen öffentliche Arbeiten und Straßen, Industrie, Handel, Handwerk und Tourismus.
-
Österreichischer Musikwettbewerb "Gradus ad Parnassum" vom 17. bis 22. Oktober in Toblach
LPA - Der österreichische Spitzenmusikwettbewerb "Gradus ad Parnassum" geht in diesem Herbst in Südtirol über die Bühne. Zwischen 17. und 22. Oktober 2005 werden sich im Kulturzentrum Grand Hotel Toblach 68 der besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler der österreichischen Musikhochschulen und Konservatorien in den Wettbewerbskategorien Viola, Violoncello, Gesang und Blechbläserkammermusik messen.
-
FS Laimburg: Kursangebote im November
(LPA) Ob "Gärtnern nach dem Mond", Bodenvorbereitung im Apfelanbau oder Spezialwissen im Kräuteranbau: Die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg hält im November ein breit gefächertes Kursangebot bereit. Ende Oktober sind bereits die ersten Einschreibetermine fällig.
-
Martin Pazeller neuer Direktor der Abteilung Landwirtschaft
(LPA) Die Landesabteilung Landwirtschaft im Ressort von Landesrat Hans Berger hat einen neuen Direktor. Die Landesregierung hat Martin Pazeller, der bisher dem Landesamt für Viehzucht als Direktor vorstand, mit der Führung der zwölf Ämter umfassenden Abteilung beauftragt.
-
Schloss Trauttmansdorff hat die „Schönsten Gärten Italiens 2005“
LPA - „Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff stellen die perfekte Synthese zwischen Natur und Kunst dar und werden damit selbst zum Kunstwerk“, begründete Ines Romitti, Landschaftsarchitektin, die Entscheidung der Jury, den Gärten die Auszeichnung „Schönster Garten Italiens 2005“ zukommen zu lassen. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die Auszeichnung heute, 14. Oktober, im Touriseum in Meran in Empfang genommen.
-
Gadertaler Straße in der kommenden Woche nachts gesperrt
LPA - Wegen dringender Arbeiten wird die Staatsstraße ins Gadertal (SS 244) vom 17. bis zum 21. Oktober 2005 in den Nachstunden für den gesamten Verkehr gesperrt sein.