News

  • Fachschule Laimburg bei Kürbisfest auf dem Waltherplatz dabei

    Kürbisfest

    (LPA) Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg wieder am Kürbisfest auf dem Bozner Waltherplatz. Die Gartenbauschüler haben sich dem Kürbis dabei aus acht verschiedenen Richtungen genähert.

  • Medientermine in der Woche von 10. bis 17. Oktober

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Studienbeihilfe für Hochschüler: Gesuche bis 18. Oktober einreichen

    LPA – Der letzte Einreichtermin für die Anträge auf Studienbeihilfe und die Rückerstattung der Landesabgabe für das Studienjahr 2005/06 verfällt am Dienstag, 18. Oktober. Dieser Termin gilt sowohl für die Südtiroler Hochschüler, die in der Provinz Bozen studieren, als auch für jene, die außerhalb des Landes eine Hochschule oder Universität besuchen.

  • Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind "Schönster Garten Italiens" - Ehrung am 14. Oktober

    (LPA) Die Vereinigung "Grandi Giardini Italiani" hat die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zum "Schönsten Garten Italiens 2005/06" gekürt. Begeistert war die Jury dabei vor allem von "Innovationsgeist, eindrucksvoller Gestaltung und außergewöhnlichem Erscheinungsbild" der Gärten. Landeshauptmann Luis Durnwalder wird die Auszeichnung am kommenden Freitag, 14. Oktober im Rahmen einer Pressekonferenz in den Gärten in Empfang nehmen können.

  • LRin Kasslatter Mur stellt am 13. Oktober neue Förderkriterien für Kulturarbeit vor

    LPA - Mit dem Ziel die Kulturarbeit in Südtirol zu beflügeln hat sich Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur für neue Kriterien zur Kulturförderung eingesetzt. Die neuen Kulturförderkriterien wurden kürzlich von der Landesregierung gutgeheißen. Sie werden am Donnerstag, 13. Oktober, in Bozen von der Kulturlandesrätin zusammen mit dem Jahresthema für die Kulturarbeit 2006 im Detail vorgestellt.

  • Erster Südtiroler Wandertag wird am 12. Oktober vorgestellt

    LPA – 2005 ist das Internationale Jahr des Sports. Passend zu diesem Anlass hat die Landesabteilung für Gesundheitswesen mit zahlreichen Verbänden den ersten Südtiroler Wandertag ins Leben gerufen. Die Veranstaltung, die die Südtiroler zu mehr Bewegung aufrufen will, findet am 16. Oktober statt und wird am kommenden Mittwoch, 12. Oktober, in Bozen den Medien vorgestellt.

  • Fassbinden wird im am 12. Oktober im Weinmuseum gezeigt

    LPA - Fassbinder sind heute rar geworden. Sie stellen Fässer und Bottiche her, restaurieren beschädigte oder antike Fässer. Im Weinmuseum in Kaltern haben Interessierte am Mittwoch, 12. Oktober, Gelegenheit, einem Fassbinder bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen.

  • Staatsstraße ins Ahrntal bei Bruneck von 10. bis 17. Oktober gesperrt

    LPA - Wegen Arbeiten zum Bau des Radweges längs der Straße ins Ahrntal muss die Staatsstraße (SS 621) bei Bruneck vom 10. bis zum 17. Oktober durchgehend gesperrt werden. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Vom 18. Oktober bis zum 5. November 2005 ist auf demselben Straßenabschnitt eine Einbahnregelung vorgesehen.

  • Ethikkomitee lädt am 12. Oktober zu Vortragsabend über Medien und Gesundheit

    LPA - Die Kommunikation im Gesundheitswesen hat das Landesethikkomitee des Ressorts Gesundheits- und Sozialwesen in den Mittelpunkt seiner diesjährigen Arbeit gesetzt. Unter dem Motto "Hören und doch nicht verstehen... Ethik in der Kommunikation“ werden sowohl die Kommunikation mit dem Patienten, als auch die Kommunikation mit den Medien und der Öffentlichkeit thematisiert und hinterfragt, um dadurch die Kommunikation auf eine neue Ebene stellen zu können. Dies geschieht unter anderem im Rahmen einer Vortragsreihe, die am 12. Oktober ihren Auftakt hat.

  • Bozner Autor Demarchi stellt am 10. Oktober zwei seiner Bücher vor

    LPA - Der italienischsprachige Bozner Autor Silvano Demarchi wird am Montag, 10. Oktober 2005, in der italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in Bozen seine Bücher „Oltre la soglia“ (Über die Schwelle) und „L´Io interiore“ (Das innere Ich) vorstellen. Alle Interessierten können an der Buchvorstellung teilnehmen.