News
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Gesundheitsressort zum Ärzte-Rekurs: „Wollen keine Zweiklassenmedizin“
LPA - Noch kein Urteil gibt es in Bezug auf die freiberufliche Tätigkeit der Krankenhausärzte. Heute Mittwoch, 5. Oktober, wurde der Rekurs der Ärzte vom Arbeitsgericht in Bozen an das Verfassungsgericht weitergeleitet. Dazu nimmt das Landesressort für Gesundheit und Sozialwesen Stellung.
-
II. Landschaftsschutzkommission nimmt 22 Projekte unter die Lupe
LPA – Die II. Landschaftsschutzkommission hat am Dienstag, 4. Oktober, unter dem Vorsitz von Adriano Oggiano 22 Projekte begutachtet. 16 Vorhaben wurden gutgeheißen, vier vertagt und eines abgelehnt.
-
LH Durnwalder auf Almen-Lokalaugenschein
LPA - Gemeinsam mit den Spitzen der Südtiroler Forstwirtschaft und den örtlichen Gemeinde- und Almvertretern hat Landeshauptmann Luis Durnwalder am heutigen Mittwoch im Gsiesertal einen ausgiebigen Ortsaugenschein auf den Versell-Almen durchgeführt, in einem Gebiet, in dem ein größeres Vorhaben zur landschaftlichen, almwirtschaftlichen und touristischen Aufwertung vor seiner Verwirklichung steht.
-
Kurs zur Betreung von Demenzkranken: Zertifikatsübergabe am 7. Oktober
LPA – In den vergangenen eineinhalb Jahren haben 22 Sozialfachkräfte einen Lehrgang zur Pflege von Demenzkranken besucht und nun abgeschlossen. Den erfolgreichen Kursteilnehmern wird übermorgen Freitag, 7. Oktober, an der Landesfachschule für Sozialberufe in Bozen ein Zertifikat für die erworbene Zusatzqualifikation überreicht.
-
Jugendämter veranstalten Studienreise
LPA - An die 40 Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter aller drei Sprachgruppen werden sich morgen und übermorgen in der Region Emilia Romagna aufhalten, um dort Jugendeinrichtungen zu besuchen und mit Jugendarbeitern und Verantwortlichen der Jugendarbeit Gespräche zu führen. Die Studienfahrt wird vom Landesamt für Jugendarbeit und dem italienischen Pendant, dem "Servizio Giovani", und dem Jugendamt der Gemeinde Bozen veranstaltet.
-
Landesstraße Lajen-St. Peter derzeit nicht befahrbar
LPA - Die Landesstraße 139 von Lajen nach St. Peter ist für einige Tage nicht befahrbar. Grund dafür ist das Abrutschen der Straße in Folge der starken Regenfälle. Der Landesstraßendienst hat die Instandsetzungsarbeiten bereits aufgenommen. Bautenlandesrat Florian Mussner ruft in diesem Zusammenhang alle Autofahrer zur Wachsamkeit auf, da anhaltende Regenfälle auch anderorts Rutschungen verursachen können.
-
CAN-Cluster "Holz & Technik" auf Design-Lehrfahrt in Finnland
(LPA) Im hohen Norden haben sich Unternehmer des CAN-Clusters "Holz & Technik" über die neuesten Design-Trends in ihrem Sektor kundig gemacht. So haben sie in Finnland die größte Möbelmesse des Landes besucht und einigen Möbelproduzenten und Designstudios einen Besuch abgestattet.
-
Familiengeld: Bereits vier Mio. Euro ausbezahlt
LPA - Nach nur drei Monaten sind im Landesamt für Vorsorge und Sozialversicherung über 20.000 Gesuche um das Familiengeld des Landes und der Region eingegangen. Im Rekordtempo wurden bereits vier Millionen Euro ausbezahlt. Besonders bewährt hat sich dabei laut Landesrat Richard Theiner die Möglichkeit, die Gesuche online in den Patronaten auszufüllen.