News
-
7. Sarnser Frauengespräche am 08. Oktober zum Thema "Frau & Frau"
LPA - Um die "Frauen im Leben einer Frau" geht es bei den 7. Sarnser Frauengesprächen am Samstag, 08. Oktober 2005 im Bildungshaus St. Georg bei Brixen. Veranstalter der Frauengespräche sind der Katholische Verband der Werktätigen KVW sowie der Landesbeirat für Chancengleichheit.
-
Vortrag zu Feuer im Volksbrauch am 29. September im Archäologiemuseum
LPA - Auf die Bedeutung von Feuer und Licht im Volksbrauch geht Hans Grießmair am Donnerstag, 29. September 2005, bei einem Vortrag im Archäologiemuseum in Bozen ein. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
-
Tagung zum Aufbau von Diensten für psychische Gesundheit in Bosnien
(LPA) Eine Reihe von Diensten für psychische Gesundheit werden mit finanzieller Unterstützung der Landesregierung im Bezirk Una Sana in Bosnien-Herzegowina aufgebaut. Über die ersten Erfahrungen und Ergebnisse dieses Projektes der Entwicklungszusammenarbeit wird im Rahmen einer Tagung am kommenden Freitag in Bozen berichtet.
-
LR Mussner trifft Bürgermeister zu Gesprächen über Passmaut
LPA - Mit den Bürgermeistern der Gemeinden, die an den Passtraßen liegen, wird sich Landesrat Florian Mussner diese und nächste Woche zu Gesprächen über die Einführung der Passmaut zusammensetzen. Das erste Treffen findet heute, 27. September, in Wolkenstein statt. Am 28. September ist Corvara, am 29. September Stilfs, am 5. Oktober Moos i. Passeier und am 7. Oktober Rasen/Antholz an der Reihe.
-
Vorstellung des europäischen Suchtpräventionsprojekts "Generation E" am 07. Oktober
LPA - „Generation E – Werkstatt für kreative Elternarbeit“ ist ein europäisches Projekt zur Suchtprävention. Im Mittelpunkt steht die Elternarbeit, für die neue Formen entwickelt und erprobt wurden. Südtiroler Partner des Projekts, das von Deutschland und Österreich mitgetragen wurde, waren das Forum Prävention und die Dienststelle für Gesundheitserziehung, Integration und Schulberatung des Deutschen Schulamtes. Vorgestellt wird das Präventionsprojekt am kommenden 07. Oktober im Palais Widmann in Bozen.
-
LR Widmann stellt neuen Brixner Citybus vor
LPA - Umwelt- und kostenbewusst einerseits, aber auch bequem und ohne lange Wartezeiten – so soll man sich künftig mit Hilfe öffentlicher Verkehrsmittel in Brixen bewegen können. Ab 3. Oktober verkehrt in der Bischofsstadt der neue Citybus, der am kommenden Donnerstag von Mobilitätslandesrat Thomas Widmann vorgestellt wird.
-
LR Widmann zum morgigen Welttourismustag
(LPA) Seit 25 Jahren wird am 27. September der von der Welttourismusorganisation ins Leben gerufene Welttourismustag begangen. Landesrat Thomas Widmann erinnert in diesem Zusammenhang an die Bedeutung des Tourismus für das gesamte wirtschaftliche System in Südtirol. Gleichzeitig gibt er aber auch zu bedenken, dass die Transportkapazität zum kritischen Faktor des Reisens werde.
-
Umweltmedizinische Tagung mit Fokus auf Feinstaub am 30. September in Bozen
LPA - Feinstaub hat sich in den vergangenen Jahren als einer der wesentlichen Luftverschmutzer erwiesen. Die Auswirkungen auf die Gesundheit sind zum Teil erheblich und erfordern Maßnahmen zur Reduzierung des Feinstaubs. Das Amt für Ausbildung des Gesundheitspersonals, das Amt für Hygiene und öffentliche Gesundheit und die Landesagentur für Umwelt organisieren deshalb am 30. September in Bozen die erste umweltmedizinische Tagung „Fokus Feinstaub: Ursachen, Auswirkungen auf die Gesundheit, Maßnahmen“ in Bozen. An der Tagung nehmen auch die Landesräte Richard Theiner und Michl Laimer teil.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 26. September 2005
LPA - Über das neue Urbanistikgesetz, die im Stabilitätspakt vorgesehenen Einsparungen beim Personal und das Gedenkjahr zu den Freiheitskriegen 1809 hat die Landesregierung bei ihrer Sitzung am heutigen Montag, 26. September 2005, diskutiert. Festgelegt hat die Landesregierung zudem neue Kriterien für die Verwaltung der Milchquoten und für zum nachträglichen Einbau zugelassene Partikelfilter. Erstmals hat die Landesregierung laut Landeshauptmann Luis Durnwalder auch grünes Licht für die Einrichtung einer Privatbank gegeben.
-
LH Durnwalder morgen und übermorgen in Polen
(LPA) Nach Nordost-Polen reist Landeshauptmann Luis Durnwalder morgen (27. September) ab. Begleitet von Landesrat Werner Frick wird Durnwalder zwei Tage lang mit den Vertretern von Politik und Wirtschaft der Wojwodschaft Podlaskie neue Projekte der Zusammenarbeit besprechen. Es geht dabei vor allem um eine Fortführung des Programms zum Schüleraustausch und neue Projekte im Tourismusbereich.