News
-
Zwei Tage im Zeichen des Altreier Kaffees
(LPA) Ganz im Zeichen der Überlegungen zu "Geschichte und Zukunft einer neu entdeckten lokalen Spezialität" geht es am 27. und 28. Oktober in Altrei. Im Mittelpunkt steht dabei der "Altreier Kaffee", ein Lupinenkaffee, dessen Anbau und Herstellung in Altrei auch dank der Landesabteilung für land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung wiederbelebt wird. Anmeldungen zur Tagung werden bis zum 21. Oktober entgegen genommen.
-
126 Jahre lang verschollene Libellenart in Südtirol erstmals wieder nachgewiesen
LPA - Eine kleine Sensation konnten vor kurzem Franziska Werth und Reinhold Haller, Mitglieder des Arbeitskreises für Libellen „Libella“ melden: in einem geschützten Biotop im Etschtal beobachteten sie eine seit langem verschollen geglaubte Libelle. Der Fund stellt eine wichtige Eintragung in die Biodatenbank des Naturmuseum Südtirol dar.
-
LR Frick in Rom - Regionen und Provinzen wollen bei Finanzgesetz mitreden
LPA - Die Vertreter der Regionen und Provinzen mit Sonderstatut haben heute, 22. September 2005, in Rom ein Papier zu den Lissabon-Zielsetzungen und ein Dokument zum Finanzgesetz 2006 verabschiedet. Finanzlandesrat Werner Frick hat für Südtirol an der Sitzung in Rom teilgenommen.
-
Rückblick auf die Raffael-Ausstellung in Bozen - Neuer Katalog wird vorgestellt
(LPA) Dem großen Erfolg der Ausstellung des Raffael-Werkes "Dame mit Einhorn" in Bozen ist es zu verdanken, dass Interessierte nun auch die Möglichkeiten haben, das Werk in einem neu erschienen Katalog noch einmal genauestens und in allen Details studieren zu können. Vorgestellt wird der Katalog am Freitag, 30. September.
-
Umfahrung von Niederdorf ab Montag gesperrt
LPA – Die neue Umfahrung von Niederdorf wird ab dem kommenden Montag, 26. September, für zwei Wochen gesperrt. Grund für die Schließung sind einige ergänzende Arbeiten. Der Verkehr wird durch Niederdorf umgeleitet.
-
Sonntag: Naturpark Trudner Horn feiert 25-Jahr-Jubiläum
(LPA) Vor genau 25 Jahren wurde der Naturpark Trudner Horn aus der Taufe gehoben. Ein guter Grund für Naturschutzlandesrat Michl Laimer und das Landesamt für Naturparke, diesen Geburtstag gebührend am kommenden Sonntag, 25. September zu feiern, und zwar ab 9.00 Uhr im Naturparkhaus in Truden.
-
Freitag und Samstag: Hinterlegung der Listenzeichen für Wahlen in Bozen
(LPA) Morgen, Freitag (23. September) und übermorgen, Samstag (24. September) können Parteien und Gruppierungen, die zu den Gemeindewahlen in Bozen antreten wollen, ihre Listenzeichen hinterlegen. Die Hinterlegung beim Präsidium der Landesregierung bringt einen rechtlichen Schutz des Listenzeichens mit sich, ist aber lediglich fakultativ und hat keinerlei Einfluss auf die Teilnahme an den Wahlen.
-
Schenna: Sicherungsarbeiten am Velter- und Schermerbach
(LPA) Im Einzugsgebiet des Velterbaches in Schenna hat die Landesabteilung Wasserschutzbauten in den vergangenen Monaten umfangreiche ingenieurbiologische Verbauungsarbeiten zur Stabilisierung der so genannten "Prünsterlahn" durchgeführt. Und auch am Schermerbach wurden Wasseraustritte gestoppt, die bisher für zahlreiche Erdrutsche gesorgt hatten
-
Fotoausstellung „Transhumanz“ im Naturparkhaus Texelgruppe
LPA – Bis zum 29. Oktober ist im Naturparkhaus Texelgruppe in Naturns die Fotoausstellung „Transhumanz im Schnalstal“ des italienischen Fotografen Mauro Gambicorti zu sehen. Gambicorti hat auf seinen Bildern den Schafübertrieb von Schnals über das Niederjoch bis nach Vent im Ötztal festgehalten.
-
CAN-Unternehmen entwickelt Firewall auf Open-Source-Basis
(LPA) Ein Programm zum Schutz von Computern und Netzwerken vor unerwünschten Zugriffen von außen, also eine so genannte Firewall, auf Open-Source-Basis findet seinen Weg von Südtirol bis nach Taiwan. Ein Eppaner Unternehmen - Mitglied des CAN-Clusters "IT & Software Engineering" und des Competence Center Open Source, kurz: CoCOS - hat das Programm entwickelt, das auch in Fernost auf Interesse gestoßen ist.