News

  • Gütertransporte in Drittländer: Genehmigungen bis 30. September einholen

    (LPA) Bis zum 30. September haben Gütertransporteure Zeit, um die Zuweisung eines Kontigents an Fahrten im Rahmen der bilateralen Abkommen anzusuchen. Auf den 30. November ist dagegen der Termin für die Ansuchen um die so genannten CEMT-Genehmigungen verschoben worden.

  • LH Durnwalder bespricht Energiefragen mit Mailänder Bürgermeister Albertini

    Mailand

    (LPA) Um eine gegenseitiges Kennenlernen ging es beim Zusammentreffen von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit dem Bürgermeister von Mailand, Gabriele Albertini, vor wenigen Tagen. Dies vor allem deshalb, weil das Land Südtirol und die Stadt Mailand seit kurzem Partner im Energiegeschäft sind.

  • ASTAT erhebt Radio- und Fernsehgewohnheiten der Südtiroler

    (LPA) Wer sieht wann fern? Welche Programme sind beliebt? Wie wird der Teletext genutzt und wie das Internet? Und wann hören die Südtiroler welches Radioprogramm? Diesen Fragen ist auch in diesem Jahr wieder das Landesstatistikinstitut ASTAT in der Erhebung der Radio- und Fernsehgewohnheiten in Südtirol nachgegangen.

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Euregio-Haus in Brüssel eröffnet

    LPA - Das gemeinsame Büro der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino wurde heute Abend (Mittwoch, 21. September) offiziell seiner Bestimmung übergeben. In Anwesenheit der EU-Kommissare Danuta Hübner und des Präsidenten des Ausschusses der Regionen, Peter Straub, sowie rund dreihundert Gäste eröffneten die Landeshauptleute von Tirol, Herwig van Staa, von Südtirol, Luis Durnwalder, und des Trentino, Lorenzo Dellai, die gemeinsame Europa-Büro der drei Länder in der gleich hinter dem Europa-Parlament gelegenen Rue de Pascale. Die Bischöfe von Bozen und Brixen, Wilhelm Egger, und von Innsbruck, Manfred Scheuer, weihten den neuen Sitz ein. Südtirols Landesregierung war bei der Eröffnung außerdem durch die Landesräte Hans Berger, Werner Frick und Sabina Kasslatter Mur vertreten.

  • Verkehrsbedingte Luftverschmutzung: Nord- und Südtirol streben gemeinsame Lösung an

    LPA - Um die verkehrsbedingte Luftverschmutzung vor allem längs der Brennerachse besser in den Griff zu bekommen, ist Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder um ein gemeinsames Vorgehen mit Nordtirol und dem Trentino bemüht. Vor der heutigen Eröffnung des Euregio-Büros in Brüssel ist der Landeshauptmann in dieser Sache mit seinem Tiroler Amtskollegen zu einem Gespräch zusammengetroffen, bei dem man sich auf ein gemeinsames Vorgehen einigte.