News

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Experten diskutieren Forschungsprogramm des Versuchszentrum Laimburg

    (LPA) Der Grundstein für das Forschungsprogramm im kommenden Jahr wird derzeit am Versuchszentrum Laimburg gelegt. Über hundert Experten beraten seit Montag in verschiedensten Fachgruppen darüber, welche neuen Forschungsprojekte dem Wissenschaftlichen Beirat und in weiterer Folge dem Verwaltungsrat zur Genehmigung vorgelegt werden. Die Einbindung der Beratungsorganisationen und Berufsverbände sichert dabei eine möglichst enge Bindung an die Praxis.

  • Brennerstaatsstraße: Nachtsperre im Tunnel St. Jakob vom 7. auf 8. September

    LPA - Wegen Arbeiten muss der Tunnel St. Jakob bei Bozen auf der Brennerstaatsstraße (SS 12) in der Nacht vom 7. auf den 8. September 2005 gesperrt werden.

  • Neue Südeinfahrt für Klausen

    LPA - Seit zwei Jahren hat Klausen eine verbesserte Nordeinfahrt. Nun soll auch die Südeinfahrt auf der Brennerstaatsstraße zum Dürerstädtchen besser gestaltet werden. Die Landesregierung hat bei ihrer Sitzung am Montag dieser Woche auf Antrag vom Bautenlandesrat Florian Mussner die technischen Eigenschaften für dieses Bauvorhaben genehmigt.

  • Ansuchen um zusätzliche Milchquoten ab 28. September

    (LPA) Bauern, die im kommenden Milchwirtschaftsjahr zusätzliche Milchquoten brauchen, können ab 28. September darum ansuchen. Bis zum 21. Oktober touren die Mitarbeiter von Landesrat Hans Berger durch Südtirol, um die Ansuchen entgegen zu nehmen, vom 3. bis 28. Oktober können die Ansuchen auch im Landesamt für Viehzucht eingereicht werden.

  • Herbstmesse: Land präsentiert Infos zu gesunden und kontrollierten Lebensmitteln - Pressekonferenz

    (LPA) "Guten Appetit - Vertrauen in gesunde und kontrollierte Produkte" - Unter diesem Motto steht der gemeinsame Messeauftritt von gleich vier Landesressorts auf der Bozner Herbstmesse. Den ausgeklügelten Messestand, auf dem alles Wissenswerte zu Lebensmitteln und Ernährung vermittelt wird, stellen die Landesräte Hans Berger, Werner Frick, Michl Laimer und Richard Theiner am Freitag, 9. September im Rahmen einer Pressekonferenz vor.

  • „David und Goliath“ im Archäologiemuseum auf der Spur

    LPA - „David und Goliath – Ein visuelles Poem aus dem Morgengrauen der Eiszeit“ nennt sich eine Geschichte, die am Dienstag und Mittwoch kommender Woche, 6. und 7. September 2005, im Theater im Hof in Bozen zu sehen ist. Anschließend können Interessierte im Archäologiemuseum in Bozen auf den Spuren von David und Goliath wandeln.

  • LH Durnwalder in Bosnien - Treffen mit Staatspräsident Jovic

    (LPA) Zwei wichtige politische Aussprachen und der Besuch von drei verschiedenen Projekten standen im Mittelpunkt der ersten eineinhalb Tage des Bosnienbesuchs von Landeshauptmann Luis Durnwalder. So hat sich der Landeshauptmann mit der Bürgermeisterin von Sarajewo und dem amtierenden Staatspräsidenten Bosnien-Herzegowinas getroffen und ein soziales sowie zwei Gesundheitsprojekte unter die Lupe genommen.