News
-
Medientermine in der Woche von 29. August bis 5. September
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LR Kasslatter Mur trifft sich mit der „Drehscheibe“
LPA – Die „Drehscheibe“, der ehemalige Buchklub der Jugend, hat sich gestern bei Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur mit neuem Namen und neuem Logo vorgestellt. Der Arbeitskreis für Kinder- und Jugendliteratur bemüht sich schon seit 30 Jahren um die Leseförderung in Südtirol.
-
Entwicklungszusammenarbeit: LH Durnwalder trifft Provinz-Gouverneur aus Bhutan
(LPA) Mit dem Gouverneur der Provinz Trongsa in Zentralbhutan ist Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (26. August) zusammengetroffen. Bei dem Treffen ging es vor allem um die Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, die Südtirol im Königreich Bhutan im östlichen Himalaya vorangetrieben hat, etwa die Renovierung eines Klosters.
-
3. Europäische Nacht der Fledermäuse am 3. September in Prad
LPA - Europaweit findet am ersten Wochenende im September die "Nacht der Fledermäuse" statt. In mehr als 20 Ländern wird bei dieser Aktion für den Schutz dieser Säugetiere geworben. In Südtirol geht die so genannte „Bat Night“ (Fledermausnacht) am 3. September im Naturparkhaus Aquaprad in Prad am Stilfserjoch über die Bühne.
-
LR Berger: Schrittweiser Ausbau der eGovernment-Dienste
(LPA) Schritt für Schritt werden die eGovernment-Dienste des Landes ausgebaut. "Das heißt, dass wir dem Bürger mehr und mehr Dienste auch online anbieten", erklärt dazu Informatik-Landesrat Hans Berger. Den Anfang gemacht haben Informatik-Abteilung und Südtiroler Informatik AG (SIAG) mit den Meldungen der Arbeitsverhältnisse und den Onlineansuchen um Studienstipendien. Der Härtetest kam mit dem Familiengeld.
-
Termin für Stipendiengesuche – Onlineansuchen möglich
(LPA) Der 9. September ist der nächste Zwischentermin für Studenten, die außerhalb Südtirols eine Hochschule besuchen und um ein Studienstipendium ansuchen wollen. Dafür müssen sie übrigens nicht einmal das Haus verlassen. Vielmehr bietet das Landesamt für Schul- und Hochschulfürsorge die Möglichkeit, online um Stipendien anzusuchen. Die Studenten sparen sich damit die Fahrt nach Bozen und können sicher sein, dass der Antrag vollständig im Amt einlangt und dort sofort bearbeitet wird.
-
Landesregierung nimmt am Montag wieder Wochenrhythmus auf
(LPA) Nach der Sommerpause im August nimmt die Landesregierung mit dem kommenden Montag, 29. August wieder ihren wöchentlichen Sitzungsrhythmus auf. Um 12.30 gibt’s auch wieder - wie gewohnt - die Pressekonferenz von Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Montag, 29. August: LR Berger vergibt Diplome an Junglandwirte
(LPA) Sie haben sich für eine Zukunft in der Landwirtschaft entschieden, sie haben den Kurs für Junglandwirte an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg absolviert und am kommenden Montag können sie ihre Diplome aus den Händen von Landesrat Hans Berger entgegen nehmen.
-
Handwerksförderung: Land investiert in Bildung und Internationalisierung
LPA - Für Messebesuche der Handwerker, Maßnahmen zur Internationalisierung sowie für Aus- und Weiterbildung gewährte das Land dieses Jahr bereits Beiträge in Höhe von 98.000 Euro. Damit übersteigt die diesjährige Landesförderung an die Weiterbildungseinrichtung des Landesverbandes der Handwerker, Bildung & Service Gen.m.b.H, bereits zum heutigen Zeitpunkt jene des Vorjahres.
-
Antrittsbesuch von Regierungskommissar Destro bei LH Durnwalder
(LPA) Zu einem Antrittsbesuch hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (25. August) den neuen Regierungskommissar in Bozen, Giuseppe Destro, empfangen. Zur Sprache kamen dabei die Dauerbrenner Verkehr, Zweisprachigkeit, Sprachgruppenerhebung und Zivilschutz.