News

  • Bär ist wieder in den Obervinschgau zurückgekehrt

    (LPA) Nach seinem Abstecher in die Schweiz ist der in unserem Lande bereits hinlänglich bekannte Bär wieder in Südtirol unterwegs. Am Wochenende ist er laut Informationen des Landesamtes für Jagd und Fischerei in der Gemeinde Mals gesichtet worden.

  • Jobbörse an der Adria: Neuauflage am 8. September

    (LPA) Auch in diesem Jahr sucht die Landesabteilung Arbeit wieder an der Adria nach Interessierten, die in der kommenden Wintersaison im Südtiroler Hotel- und Gastgewerbe arbeiten wollen. Die Jobbörse findet am 8. September im Arbeitsamt von Lignano Sabbiadoro statt.

  • Flexible Öffnungszeiten für Würstelstände

    LPA - Für jene Würstelstände, die nach dem Gesetz in die Zuständigkeit des Handels fallen, gelten ab 30. August 2005 flexiblere Öffnungszeiten. Auf Vorschlag von Handelslandesrat Werner Frick hat die Landesregierung jüngst flexiblere Geschäftszeiten gut geheißen: Gemeinden können eine Öffnung der Würstelstände vor 6 Uhr und Schließung nach 23 Uhr erlauben.

  • Bewährtes "Autonomie-Lesebuch" in achter Auflage erschienen

    (LPA) Das wohl erfolgreichste Handbuch zur Südtiroler Autonomie ist überarbeitet worden und dieser Tage in seiner achten Auflage erschienen. Das vom Landespresseamt herausgebrachte Büchlein mit dem Titel "Südtirols Autonomie" schildert ausführlich und leicht verständlich das System der Südtiroler Autonomie sowie der autonomen Gesetzgebung und Verwaltung des Landes.

  • Open Office auf allen Landes-PCs

    (LPA) Einen wichtigen Schritt hin zu einer stärkeren Verwendung freier Software im Landesbetrieb hat die Landesabteilung Informationstechnik gesetzt. Das Programm "OpenOffice.org" wurde auf allen PCs in der Verwaltung des Landes installiert. "Wir schaffen damit die Voraussetzungen, auch informationstechnisch mit allen Bürgern kommunizieren zu können", so Informatik-Landesrat Hans Berger, "und geben unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich mit einem neuen Programm anzufreunden, das unter Umständen einmal zum Standard wird."

  • Stellenwahl für Lehrer: Freie Stellen im Bürgernetz abfragbar

    LPA - Lehrer, die vor der Stellenwahl in der nächsten Woche wissen möchten, welche Stellen an den deutschen Schulen noch frei sind, können sich nun über das Internet informieren. Das Stellenverzeichnis für das Schuljahr 2005/2006 ist im Bürgernetz auf der Webseite des deutschen Schulamtes zu finden.

  • Einbahn auf der Brennerstaatsstraße südlich von Klausen

    LPA - Aus Sicherheitsgründen ist die Brennerstaatsstraße (SS 12) auf einem kurzen Abschnitt südlich von Klausen in den kommenden Tagen durchgehend nur einspurig befahrbar.

  • LR Widmann: Lachendes und weinendes Auge wegen Andrang bei Vinschger Bahn

    (LPA) Der Rekordandrang an den Bahnhöfen der neuen Vinschger Bahn sorgt bei Mobilitätslandesrat Thomas Widmann für ein lachendes und ein weinendes Auge. "Wir freuen uns natürlich sehr über den großen Zuspruch", so Widmann, "mittlerweile nimmt er aber Ausmaße an, die auch Probleme bereiten." An der Behebung der Mängel werde gearbeitet.

  • Italienische Schulen arbeiten mit freier Software

    (LPA) Die schulfreien Monate Juli und August haben die italienischen Schulen in Südtirol genutzt, ihre Informatiksysteme umzustellen, und zwar auf Linux-basierte freie Software. Die Software wurde eigens an die Bedürfnisse der Schulen angepasst und wird auch an Lehrer und Schüler verteilt.

  • Medientermine in der Woche von 22. bis 29. August

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.