News
-
Landesregierung gibt grünes Licht für Lebensmittelkette „Mpreis“ in Brixen
LPA - Die Nordtiroler Lebensmittelkette „Mpreis“ wird in Kürze in Brixen in der Vittorio-Veneto-Straße ein Geschäft eröffnen. Die Landesregierung hat letzthin einen Antrag der Brixner Firma Palfrader gut geheißen, wo es unter anderem um die Erteilung einer Genehmigung für den Verkauf von Lebensmitteln auf einer Fläche von 544 Quadratmetern geht. Damit ist laut Landesplan für Großverteilung das Flächenkontingent im Eisacktal und Wipptal erschöpft.
-
Sarntaler und Pfitscherjochstraße am 25. und 26. August bei Egg in Freienfeld gesperrt
LPA - Wegen Arbeiten muss die Sarntaler und Pfitscherjochstraße (SS 508) kommende Woche vom 25. bis zum 26. August 2005 zeitweilig für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Es gibt keine Umleitung.
-
In Bozen entsteht ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für digitale Kommunikation
(LPA) Auf Vorschlag von Innovations-Landesrätin Luisa Gnecchi hat die Landesregierung den Weg für die Entstehung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für die digitale Kommunikation geebnet. Das Zentrum soll bis 2007 in Bozen entstehen und Fachleute ausbilden, Dienstleistungen anbieten sowie im Bereich des tGovernment tätig werden.
-
Ab nächster Woche neue Online-Versteigerungen im Gebrauchtmarkt "Trend"
(LPA) Von digitalen Fotoapparaten über City-Bikes bis hin zu Sprachkursen kann man ab nächster Woche so ziemlich alles nützliche online ersteigern. Und zwar auf dem Online-Gebrauchtmarkt "Trend" der Landesumweltagentur.
-
Brasskonzert am 23. August im Museum Ladin
LPA - Musik vom „Unknown Brass Quintet“ gibt es am Dienstag, 23. August 2005, im Innenhof des Museum Ladin in St. Martin in Thurn zu hören.
-
Neue Ausgabe der Broschüre „zeit für weiterbildung“ ab 22. August erhältlich
LPA - Knallbunt ist sie heuer und soll mit ihrem fröhlichen Outfit bei möglichst vielen Südtiroler Bürgern Lust auf Weiterbildung wecken: Die neue Ausgabe der Weiterbildungsbroschüre „zeit für weiterbildung“ erscheint am 22. August und wird wieder in den Landhäusern, in Banken, in Bildungseinrichtungen, in Ambulatorien und in Frisörsalons sowie bei der Bozner Herbstmesse aufliegen.
-
25. August: Pressegespräch mit WHO-Impfexpertin
(LPA) Am Mittwoch und Donnerstag kommender Woche hält sich Aran Corrigan, eine Expertin für Impfungen der Weltgesundheitsorganisation WHO, in Südtirol auf. Auf Einladung des Gesundheitsressorts von Landesrat Richard Theiner macht sie sich ein Bild der Impf-Situation in Südtirol. Am Donnerstag steht Corrigan den Medien Rede und Antwort.
-
Climareport - Juli 2005
Der Juli 2005 war ein durchschnittlicher Juli. Die Regenmengen und die Temperaturen entsprachen in Südtirol den Mittelwerten, trotzdem war der Monat durch eine starke Wechselhaftigkeit charakterisiert: die erste Monatshälfte war eher feucht und kalt, die zweite heiß und schwül.
-
24. August: Endtermin für Ansuchen um Förderung für Unternehmerinnen
(LPA) Am Mittwoch kommender Woche, 24. August läuft die Frist für Ansuchen um die speziell auf Unternehmerinnen zugeschnittene Wirtschaftsförderung aus. Der "Förderung des weiblichen Unternehmertums" hat die Landesregierung mit den entsprechenden Ausschreibungen für die Jahre 2005 bis 2007 den Weg geebnet. Belohnt werden innovative Ideen, auf Frauen ausgelegte Organisationsformen sowie eine gezielte Aus- und Weiterbildung.
-
Stellenwahl für Supplenzen in Rechts- und Wirtschaftsfächern verschoben
(LPA) Die Stellenwahl für befristete Lehraufträge in den Rechts- und Wirtschaftsfächern wird auf Freitag, 26. August verschoben. Ursprünglich sollte die Stellenwahl am Mittwoch, 24. August über die Bühne gehen.