News
-
Viertes Konzert im Bergwerk Ridnaun-Schneeberg am 20. August
LPA - Musik vom Heidi Pixner Trio ist am Samstag, 20. August 2005, im Bergwerk Ridnaun-Schneeberg beim vierten Konzert aus der Reihe „Musik im Stollen“ zu hören.
-
LR Frick: „Kosten für Landessteuern sind gering“
LPA - Die vom Land eingehobenen Steuern kosten das Land wenig Geld. Darauf verweist Finanzlandesrat Werner Frick. „Die gesamten Einhebungskosten machen nur 0,46 Prozent der Gesamteinnahmen aus Landessteuern aus“, betont Landesrat Frick.
-
Sonntag, 21. August: Tag der offenen Tür in den Naturparkhäusern
(LPA) Mit einem Tag der offenen Tür und einer Reihe von Veranstaltungen rückt das Landesamt für Naturparke am kommenden Sonntag, 21. August zwei wichtige und seit mehreren Jahren erfolgreich funktionierende Dienste in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit: die Schutzgebietsbetreuer und die Naturparkhäuser.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
LR Widmann: Gästezahlen stimmen, Trends werden bestätigt
(LPA) Trotz Krise und knapper Haushaltskassen scheint die Hochsaison zumindest in den traditionell von italienischen Feriengästen bevorzugten Feriengebieten Südtirols gut zu laufen. Diesen Eindruck hat sich Tourismuslandesrat Thomas Widmann in einer Reihe von Gesprächen mit den Tourismusverantwortlichen in Hochabtei, Gröden und im Hochpustertal verschafft. "Es bestätigt sich allerdings der Trend, dass die Häuser nur mit entsprechendem Einsatz in Marketing und Führung erfolgreich arbeiten können", so Widmann.
-
Vortrag und Filme zur archäologischen Ausstellung am 17. und 18. August in Lajen
LPA - Ein Vortrag über die Ureinwohner Lajens steht am heutigen Mittwoch, 17. August 2005, im Kulturhaus in Lajen auf dem Programm. Um die Germanen und die Kelten geht es in zwei Filmen, die das Landesamt für Bodendenkmäler am Donnerstag, 18. August 2005, im Kulturhaus in Lajen zeigt. Die Filmvorführungen und der Vortrag werden im Rahmen der archäologischen Ausstellungen in Lajen organisiert und sind in italienischer Sprache.
-
Südtirols Methan-Tankstellennetz wächst -Erste Gas-Zapfsäule im Osten
LPA - Auch im Osten des Landes könnenFahrzeugfahrer jetzt Methan tanken: Bei St. Lorenzen im Pustertal hat nämlich kürzlich eine Methan-Tankstelle ihren Betrieb aufgenommen. Damit wächst das Methan-Tankstellennetz in Südtirol auf vier Methan-Zapfsäulen an.
-
Schulen: Morgen beginnt die Stellenwahl
(LPA) Am morgigen Donnerstag, 18. August beginnt die Wahl der Stammrollenstellen an Südtirols Schulen. Den Anfang machen die Grundschullehrer, am Montag folgen jene der Mittel- und Oberschulen, von Dienstag bis Donnerstag kommender Woche sind die Supplenten an der Reihe.