News

  • Entscheidungen der II. Landschaftsschutzkommission

    LPA - Projekte in den Gemeinden Moos in Passeier, Riffian, Mals und Graun im Vinschgau hat die Zweite Landeskommission bei ihrer Sitzung unter dem Vorsitz von Adriano Oggiano diese Woche auf ihre landschaftlichen Auswirkungen hin überprüft. Für alle vier vorgelegten Projekte hat das Gremium ein positives Gutachten ausgestellt.

  • Landesregierung weist Grund zu - 7000 Quadratmeter für Firma Brigl

    LPA - Die Landesregierung hat kürzlich auf Vorschlag von Landesrat Werner Frick der Firma Brigl AG zur Erweiterung ihres bereits bestehenden Betriebsitzes im Gewerbegebiet von Landesinteresse Bozen-Süd zunächst provisorisch zusätzliche 7000 Quadratmeter zugewiesen. Nach der definitiven Zuweisung muss das Unternehmen die geplanten Bauarbeiten innerhalb von drei Jahren realisieren.

  • Ökostaffel 2005 in Südtirol ein Erfolg

    LPA - Die letzte Etappe der Ökostaffel 2005 auf Südtiroler Boden führte heute, 12. August, von Meran auf den Reschenpass. In Naturns hat sich auch Landesrat Richard Theiner der Gruppe angeschlossen, die sich ausschließlich umweltfreundlich fortbewegt. Während der motorisierte Verkehr auf der Vinschger Staatsstraße im Stau stand, kam die Ökostaffel zügig voran.

  • Geldmittel für Dienste im Bereich der Seniorenbetreuung

    (LPA) Fast sechs Millionen Euro hat die Landesregierung auf Vorschlag von Landesrat Richard Theiner verschiedenen Diensten im Bereich der Seniorenbetreuung zur Verfügung gestellt. Mit den Geldmitteln sollen vor allem notwendige Investitionen getätigt werden.

  • Glückwünsche von LH Durnwalder an Geher Alex Schwazer

    (LPA) Zum ebenso überraschenden wie großartigen Gewinn der Bronzemedaille bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Helsinki hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute dem Geher Alex Schwazer in einem Telegramm gratuliert. Schwazer ist der erste Südtiroler, der eine Leichtathletik WM-Medaille gewonnen hat.

  • Mittsommergespräch mit LH Durnwalder: "Kein Grund für Weltuntergangsstimmung"

    (LPA) Die bereits traditionelle tour d’horizon hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (12. August) im Mittsommergespräch mit den Südtiroler Journalisten hinter sich gebracht und die vergangenen Monate auf europäischer, gesamtstaatlicher, regionaler und Landes-Ebene Revue passieren lassen. Und auch mit Ausblicken hat der Landeshauptmann nicht gespart.

  • „Die Zeit“-Journalist Ulrich Ladurner gewinnt Ideenwettbewerb der Landeskulturabteilung

    LPA - Wie entwickelt sich Südtirol auf kulturellem Gebiet in den nächsten zwanzig Jahren? Zu dieser Frage hatte die Landesabteilung Deutsche Kultur und Familie einen Ideenwettbewerb für eine Veröffentlichung ausgeschrieben. Der Gewinner des Wettbewerbs ist der bekannte Journalist der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“, Ulrich Ladurner.

  • Medientermine in der Woche von 15. bis 22. August

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Verlängertes Einkaufserlebnis im August

    LPA - Laue Sommerabende laden auch an Wochentagen zu bummeln in den Ortskernen ein. Noch bis Mitte September gibt es in über 25 Orten im Lande die Gelegenheit, bis 22 oder 23 Uhr einzukaufen. Das Ressort für Wirtschaft und Finanzen wirbt in Zusammenarbeit mit dem Verband für Kaufleute und Dienstleister für die langen Einkaufsabende im Sommer, die bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt sind.

  • LR Widmann: „Vinschger Bahn soll für alle zugänglich sein“

    LPA - Letzte Barrieren werden demnächst an den Bahnsteigen der Vinschger Bahn beseitigt. „Wir wollen die Bahn für alle Fahrgäste und insbesondere für Eltern mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer zugänglich machen“, kündigt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann an. Großes Lob in Sachen Barrierefreiheit gab es für die Vinschger Bahn bereits von der sozialen Genossenschaft „Independent L.“.