News
DFB-Trainingslager schon museumsreif: Touriseum stellt Original-Ball aus
Keine zwei Wochen nach dem Ende des Trainingslager im Passeiertal, haben ein Original-Ball und ein -trikot mit den Autogrammen der deutschen Fußballnationalmannschaft den Weg ins Museum gefunden. Heini Dorfer hat dem Direktor des Touriseums, Paul Rösch, die "frischen" Museumsobjekte pünktlich zum WM-Auftakt übergeben. Ab sofort werden Ball und Trikot auf Schloss Trauttmansdorff ausgestellt.

Insgesamt umfasst die Sammlung des Touriseums nun über 14.000 Objekte, die die Geschichte des Tourismus dokumentieren. Erst heuer hat das Touriseum mit Objekten aus den vergangenen Jahrzehnten seine Ausstellung aktualisiert, weil besonders die Tourismusbranche durch das Internet einen nachhaltigen Wandel erfahren hat. „Internet und Smartphones haben unsere Sicht auf die Welt revolutioniert. Alles wird aufgenommen, alles geteilt: Reisende suchen online nach Restaurants, twittern Geheimtipps oder posten ihr Urlaubs-Glück in Echtzeit. In diesem Zusammenhang spielen die Aufenthalte solch prominenter Gäste wie der DFB-Mannschaft eine besondere Rolle. Wenn man sich vor Augen führt, dass etwa ein Facebook-Eintrag von Mesut Özil über das Passeiertal 120.000 mal gelikt worden ist, dann erahnt man, welche Auswirkungen das für die Bekanntheit und das Image einer Tourismusregion hat“, erklärt Rösch.
Während der Weltmeisterschaft in Brasilien werden die neuen Museumsobjekte nun in der Vitrine im Eingangsbereich des Touriseums auf Schloss Trauttmansdorff ausgestellt.ohn