LRin Stocker bei erster Südtiroler Seniorenmeisterschaft mit dabei
Bei der ersten Südtiroler Seniorenmeisterschaft in Neumarkt am 3. September hat LRin Martha Stocker mitgefiebert und die Bewerber angefeuert. Aktivität halte körperlich und geistig fit, betonte Stocker. Organisatoren waren der Verband der Seniorenwohnheime Südtirols (VdS), der Verband der Ergo- Logo- und Physiotherapeuten in den Seniorenwohnheimen (VELPA) sowie das Seniorenwohnheim Griesfeld.
Erste Südtiroler Seniorenmeisterschaft: LRin Stocker mit einigen Sportlern (FOTO:LPA/Angelika Schrott)„Dabei sein ist alles" unter diesem Motto haben sich mehr als 130 Bewohner und auch zahlreiche Mitarbeiter der Südtiroler Seniorenheime bei der ersten Südtiroler Seniorenmeisterschaft in Neumarkt beteiligt. Gemeinsam mit VdS-Präsident Norbert Bertignoll feuerte Landesrätin Stocker die Meisterschaftsteilnehmer an. „Ich freue mich, dass so viele Heimbewohner sportbegeistert sind und etwas für ihre Fitness tun", sagte Stocker und lobte alle Teilnehmenden, aber auch die Organisatoren für ihren Einsatz. „Aktivität bedeutet immer auch sich körperlich und geistig fit zu halten sowie das Maximum aus sich herauszuholen", betonte die Landesrätin. Bei guter Laune und viel Musik haben sich die Senioren in drei Disziplinen gemessen, und zwar beim Bewältigen eines Hindernisparcours, beim Kegeln und bei einem Mannschaftsspiel.
SAN
Bildergalerie
Erste Südtiroler Seniorenmeisterschaft: LRin Stocker mit einigen Sportlern (FOTO:LPA/Angelika Schrott)
Erste Südtiroler Seniorenmeisterschaft: LRin Stocker im Gespräch mit Senioren (FOTO:LPA/Angelika Schrott)
Erste Südtiroler Seniorenmeisterschaft: LRin Stocker und zwei Sportlerinnen (FOTO:LPA/Angelika Schrott)
LRin Stocker beim Rühren der Polenta für das Mittagessen für die Seniorensportler (FOTO:LPA/Angelika Schrott)