News
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Neues in Berufsausbildung in Landwirtschaft, Hauswirtschaft und Ernährung
Rechtzeitig zur Bildungsmesse "Futurum" veröffentlichen die Fachschulen für Landwirtschaft sowie Hauswirtschaft und Ernährung neue Informationsfaltblätter zu ihren Ausbildungen. Allein im Bereich Landwirtschaft kann zwischen fünf Fachrichtungen gewählt werden. Im Bereich "Hauswirtschaft und Ernährung" gibt es das neue Berufsbild und Ausbildungsangebot „Fachkraft für Agrotourismus“.
-
Puster- und Eisacktal: Brennerstaatsstraße und Umfahrung Kiens prioritär
Welche Investitionen das Land im Puster- und im Eisacktal tätigen wird, hat Bautenlandesrat Christian Tommasini in den vergangenen Tagen den betroffenen Bürgermeistern erläutert. Priorität haben dabei die Umfahrung von Kiens sowie der Ausbau von Flaschenhälsen an der Brennerstaatsstraße.
-
Assessoren für Bildung der Regionen Lombardei, Aosta und Piemont in Bozen
Am Rande der Bildungsmesse Futurum findet morgen in Bozen ein Treffen der Assessoren für Bildung der Regionen Lombardei, Aosta und Piemont statt. Vor der Konferenz zu den Themen „Lehrlingswesen und Arbeitssicherheit“, die am Nachmittag abgehalten wird, findet am Vormittag um 10.30 Uhr eine gemeinsame Besichtigung mit Impulsreferat der Landesberufsschule für Industrie und Handwerk statt.
-
Pressekonferenz zum Thema Barrierefreiheit
Landesrätin Martha Stocker und Landesrat Tommasini laden an diesem Freitag, 3. Oktober 2014, um 10.00 Uhr zu einer gemeinsamen Pressekonferenz vor dem Landtagsgebäude ein, um auf das Thema der Barrierefreiheit hinzuweisen. Am Beispiel des Landtagsgebäudes soll gezeigt werden, worauf zu achten ist, damit alle Menschen Zutritt zu öffentlichen Gebäuden haben.