News
-
Sommerakademie „Sapientia ludens 2014“: Freude am Wissen groß
Landesrat Achammer hat sich auf Schloss Rechtenthal in Tramin von der großen Freude am Wissen und Lernen der Teilnehmer der Sommerakademie überzeugt. In der vom Deutschen Schulamt organisierten Veranstaltung stand diese Woche für die Oberschüler ein Crashkurs „Kurzfilm“, ein meteorologisch angehauchtes Informatik-Angebot und ein Englisch-Workshop mit Shakespeare-Schwerpunkt auf dem Programm.
-
Summer Circus im August in Bozen
Vom 22. bis 31. August 2014 findet im Europa Park in Bozen die vierte Auflage des "Summer Circus" statt. Die Veranstaltung beinhaltet sowohl Zirkuswerkstätten in den Turnhallen der Stadt, als auch Aufführung von internationalen Zirkustheatergruppen und Kabaretts.
-
Informationen zu Auto, Bus und Bahn: Neue Vernetzung, kombinierte Nutzung
"Mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer: Das ist durch den Zusammenschluss der Verkehrsmeldezentrale und der InfoMobilitäts-Zentrale gewährleistet, und darüber freue ich mich als Zivilschutzlandesrat besonders", unterstrich Landesrat Arnold Schuler bei der heutigen (25. Juli) Vorstellung der Zusammenlegung.
-
Grödner Straße wieder frei befahrbar
Die Grödner Straße ist seit heute (25. Juli) Vormittag wieder in beide Fahrtrichtungen frei befahrbar. Die Ausbauarbeiten zwischen Waidbruck und Prembach in der Örtlichkeit Villnod (Gemeinde Lajen) sind abgeschlossen.
-
Elektrische Energie und erneuerbare Energiequellen - ASTAT
In Südtirol wird mehr elektrische Energie erzeugt als verbraucht und im Jahr 2013 werden 44 Prozent des Stroms vom Dienstleistungssektor verbraucht. Wie bereits 2012 sinkt der Stromverbrauch auch 2013, jedoch sind Zunahmen bei den privaten Haushalten festzustellen. In Bezug auf die Deckung des Strombedarfs durch erneuerbare Energiequellen liegt Südtirol im Spitzenfeld. (ASTAT)
-
Energie: LR Richard Theiner trifft Ministerin Federica Guidi
Um die autonomen Befugnisse im Energiebereich und die überfällige staatliche Regelung zur Vergabe von Großwasserableitungen ging es heute (24. Juli 2014) in einem Treffen von Energielandesrat Richard Theiner in Rom mit Wirtschaftsministerin Federica Guidi.
-
Architektonische Barrieren: Landesamt für Menschen mit Behinderungen berät
Wer in Sachen barrierefreies Wohnen, Arbeiten und Leben Rat und Hilfe braucht, kann sich an das Landesamt für Menschen mit Behinderungen in Bozen wenden. Dort gibt es eine zeitweilige Beratungsstelle, die am Freitagnachmittag für die Bürger geöffnet ist. Interessierte sollten sich zur Beratung anmelden.
-
Wetter-App des Landeswetterdienstes: 50.000 Downloads in einem Monat
Die "Wetter Südtirol"-App für Smartphones und Tablets verzeichnet nach einem Monat bereits knapp 50.000 Downloads und gehört damit schon zu den meistgenutzten Apps in Südtirol, berichtet Hanspeter Staffler, Direktor der Landesabteilung Brand- und Zivilschutz, wo auch der Landeswetterdienst angesiedelt ist.
-
Bad Bachgart: LRin Stocker im Gespräch mit Fachleuten
Seit 2001 ist das Therapiezentrum Bad Bachgart in Rodeneck eine heilende Ruheinsel für Menschen mit Abhängigkeiten und psychosomatischen Störungen. 4631 Patienten wurden bisher von Chefpsychologe Helmuth Zingerle und Team behandelt. Zu Besuch in Bad Bachgart sprach LRin Martha Stocker vor Kurzem mit den Fachleuten und überzeugte sich bei einem Rundgang von der hohen Qualität der Einrichtung.
-
FISI-Präsident Roda bei LRin Stocker: Wintersport weiter fördern
Um den Wintersport und dessen Entwicklung in Südtirol sowie die Zusammenarbeit des Landes mit dem italienischen Wintersportverband FISI ging es gestern, 23. Juli, bei einem Gespräch zwischen Sportlandesrätin Martha Stocker und dem Präsidenten des italienischen Wintersportverbandes FISI Flavio Roda in Bozen.