News
-
Müllverwertungsanlage wird wegen Defekts heruntergefahren
Die Müllverwertungsanlage in Bozen Süd wird derzeit heruntergefahren. Grund dafür ist ein Defekt am Sicherheitsventil. Der neue Betreiber, das ECO-Center, hat daher den Abschaltprozess der Anlage eingeleitet. Das teilt die Landesumweltagentur mit, die kontinuierlich die Luftqualität überprüft.
-
Öffentliche Verkehrsmittel: Ab morgen neue Fahrplanbücher für Sommer-Herbst
Die neuen gedruckten Fahrplanbücher für die öffentlichen Verkehrsmittel für Sommer-Herbst 2014 liegen ab morgigen Dienstag, 24. Juni 2014, liegen die gedruckten Fahrplanbücher für Sommer-Herbst 2014 auf. „Fahrpläne sind die Grundlage für die Organisation des öffentlichen Nahverkehrs und sind für viele Fahrgäste ein gern und viel genutztes Informations- und Nachschlagewerk", so LR Florian Mussner.
-
Landesrätin Deeg zum Welttag des öffentlichen Dienstes
Am internationalen Tag des öffentlichen Dienstes weist Landesrätin Waltraud Deeg auf die Bedeutung der öffentlichen Verwaltung als größtem Dienstleistungsbetrieb des Landes hin. Für die Zukunft wünscht sie sich einen Wandel in der Wahrnehmung dieses "Partners der Bürger".
-
Tourismus: Land informiert über Finanzierungsinstrumente der EU
LPA - Die Fördermittel, die Europa im Bereich des Tourismus bereit hält, standen heute (23. Juni) im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung des Landes im Bozner Palais Widmann. An die hundert Teilnehmende ließen sich vom Landesaußenamt Brüssel und dem Landesamt für europäische Integration über Fördermöglichkeiten informieren.
-
Landschaftsfonds: 838.000 Euro Beiträge und Förderstopp
Rund 838.000 Euro an Beiträgen für Umweltinitiativen hat die Kommission für den Landschaftsfonds kürzlich genehmigt. Derzeit werden keine weiteren Gesuche angenommen.
-
Diplomfeier an der Fachschule Laimburg
LPA - An der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg wurde mit der traditionellen Diplomfeier das Schuljahr 2013/2014 heute abgeschlossen. Den neuen Fachmännern und Fachfrauen für Landwirtschaft, Landwirtschaftlichen Betriebsleitern, Junggärtnern und Floristen wurden die Diplome überreicht. Die Besten unter ihnen wurden auch heuer wieder vom Südtiroler Bauernbund prämiert.
-
"Neobiota": Ausstellung im Naturmuseum eröffnet
"Neobiota. Artenvielfalt von Menschenhand": Bis zum 21. September macht die Wanderausstellung des AVS Station im Naturmuseum Südtirol; sie zeigt die Ergebnisse von zwei Jahren Müllforschung in den Bergen anhand der naturwissenschaftlichen Methoden zur Untersuchung von Lebewesen, die sich in einem neuen Umfeld verbreiten. Die Ausstellung ist heute (20. Juni) eröffnet worden.
-
Berufsmatura: 144 Schüler schließen schriftliche Prüfung positiv ab!
LPA - Der schriftliche Teil der Zulassungsprüfungen zum fünften maturaführenden Jahr in der Berufsbildung ist abgeschlossen. Von den insgesamt 206 angetretenen Schülern haben 144 die Prüfung positiv absolviert. Bildungslandesrat Philipp Achammer zieht eine erste Bilanz über das vorläufige Ergebnis und spricht von einem wichtigen Signal für die Durchlässigkeit der Bildungswege.
-
Kultursommer 2014 im Don-Bosco-Viertel: Acht Veranstaltungen ab 30. Juni
LPA - Musik, Tanz und Theater - in Bozens dichtest besiedeltem Stadtviertel "Don Bosco" wird auch in diesem Sommer Kultur groß geschrieben. Unter der Federführung der italienischen Landeskulturabteilung wurde ein Veranstaltungsprogramm erarbeitet, das die Organisatoren heute (20. Juni) im Semirurali-Park "Hl. Maria in der Au" vorgestellt haben.
-
Medientermine in der Woche von 23. Juni bis 30. Juni 2014
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.