News

  • Neue Naturpark-Infostelle in Gfrill

    Eröffnung der Naturpark-Infostelle in Gfrill bei Salurn.

    Neben dem Naturparkhaus in Truden gibt es im Naturpark Trudner Horn nun ein weiteres Angebot für Einheimische und Gäste: eine Informationsstelle in Gfrill bei Salurn, die am gestrigen Sonntag feierlich eröffnet wurde.

  • Timmelbus: Sommersaison eröffnet

    Der Timmelbus ist in seine dritte Sommersaison gestartet

    LPA - Der grenzüberschreitende Bus über das Timmelsjoch ist gestern (15. Juni) in seine dritte Saison gestartet. Bereits am Samstag (14.) wurde im Rahmen einer Pressefahrt mit politischen Vertretern und Organisatoren aus Süd- und Nordtirol der Startschuss für die neue Saison gegeben. Der Timmelbus war 2012 als Gemeinschaftsinitiative der Länder Tirol und Südtirol ins Leben gerufen worden.

  • Kontaktstellen gegen Gewalt und Frauenhäuser - 2013 - Astat

    Im Rahmen der Erhebung der sozialen Einrichtungen widmet das Landesinstitut für Statistik der Tätigkeit der Familienberatungsstellen und dem Thema Gewalt gegen Frauen eine Vertiefung. Sie bildet die Schwierigkeiten in den familiären Beziehungen ab, die andernfalls im Verborgenen blieben (Depressionen, Beziehungsprobleme als Paar und bei der Erziehung der Kinder, geschlechtsspezifische Gewalt, die

  • EU und Tourismus: Informationsveranstaltung am 23. Juni

    LPA - Über Fördermittel, Förderziele und Fördermöglichkeiten, die Europa im Bereich des Tourismus bereit hält, informieren das Außenamt Brüssel und das Amt für europäische Integration der Südtiroler Landesverwaltung am Montag, 23. Juni 2014, im Rahmen der Veranstaltung "Europäische Union und Tourismus: Die Fördermöglichkeiten" in Bozen. Anmeldungen werden bis 20. Juni entgegen genommen.

  • Medientermine in der Woche von 16. Juni bis 23. Juni 2014

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • "Classic and More": Konzert in Auer am 21. Juni

    LPA - Klassik und mehr: Auch in der fünften Saison dieses "Festivals des Unterlands" sind Konzerte in Branzoll, Kurtinig, Margreid, Pfatten, Auer und Neumarkt vorgesehen. Am Samstag, dem 21. Juni, steht ein außergewöhnliches Konzert mit Karin Nakagawa in Auer auf dem Programm.

  • Zweimal um den Globus: Landesrat Schuler stellt Agrar- und Forstbericht vor

    Rückblick auf ein weitgehend zufriedenstellendes Jahr in der Land- und Forstwirtschaft (v.re.): Landesrat Schuler, Abteilungsdirektoren Profanter und Pazeller.

    "Weitgehend zufriedenstellend" sei das Landwirtschaftsjahr 2013 gewesen, erklärte Landesrat Schuler. Und: Landesweit nehme die Waldfläche zu. Mit den Abteilungdirektoren für Land- und Forstwirtschaft hat er heute (13. Juni) den Agrar- und Forstbericht mit den Zahlen und Fakten des vergangenen Jahres vorgestellt.

  • Kultursommer im Bozner Stadtviertel Don Bosco: Vorstellung am 20. Juni

    LPA - In Bozens dichtest besiedeltem Stadtviertel "Don Bosco" wird auch in diesem Sommer Kultur groß geschrieben. Unter der Federführung der italienischen Landeskulturabteilung wurde ein Veranstaltungsprogramm erarbeitet, das im Beisein von Landesrat Christian Tommasini am Freitag, 20. Juni, im Semirurali-Park "St. Maria in der Au" vorgestellt wird.

  • Direktvermarkter besprechen ihre Anliegen mit Landesrat Schuler

    Südtiroler Produkte genießen exzellenten Ruf: Landesrat Schuler (3.v.li.) mit den Direktvermarktern.

    Von der Arbeitssicherheit über die Bildung von Genossenschaften bis zur Qualität: Diese und weitere Themen hat Landwirtschaftslandesrat Schuler mit 15 Direktvermarktern am Sitz des Bauernbundes in Bozen besprochen.

  • Europaregion: Drei Landeshauptleute laden zu Pressekonferenz und Medienfest

    LPA - Die Zusammenarbeit zwischen Tirol, Südtirol und dem Trentino steht am kommenden Dienstag, 17. Juni, in Innsbruck im Brennpunkt: Zum einen kommen die drei Landeshauptleute zusammen, wobei die Forschungskooperation Hauptthema sein wird, zum anderen sind die Journalisten der drei Länder zum ersten Euregio-Medienfest geladen.