News
-
Philosophie-Olympiade mit Siegerehrung feierlich abgeschlossen
LPA – Die Philosophie-Olympiade Südtirol fand heute in der Conference Hall in der EURAC ihren feierlichen Abschluss. Platz eins bei der Landesauscheidung ging an Greta Pichler und Platz zwei an Fabian Pedrotti. Bei der Regionalausscheidung holte sich Jakob Engel den ersten Platz und vertrat damit die deutschsprachigen Oberschulen bei der nationalen Ausscheidung in Rom.
-
Pressefahrt aufs Timmelsjoch am 14. Juni
LPA - Das Erfolgskonzept der grenzüberschreitenden Linienverbindung „Timmelbus“ geht in die dritte Runde. Zu einer gemeinsamen ersten Pressefahrt laden Mobilitätslandesrat Florian Mussner und der Tiroler Landtagsabgeordneten Jakob Wolf am Samstag, 14. Juni, ein.
-
"Vermisste: Was tun?": Buchvorstellung am Donnerstag in Bozen
Mehr als 26.000 Menschen werden in Italien vermisst. Was zu tun ist, wenn jemand einfach von der Bildfläche verschwindet, hat man sich im Rahmen einer Tagung gefragt, deren Ergebnisse nun in Form eines Buches vorliegen. Vorgestellt wird "Vermisste: Was tun?" am Donnerstag, 12. Juni, in Bozen.
-
Begleitausschuss überprüft Ländliches Entwicklungsprogramm
Aufgabe des Begleitausschusses ist es, die Umsetzung der EU-Strukturfondsprogramme zu begleiten. Bei einer Sitzung unter dem Vorsitz von Landwirtschaftslandesrat Schuler wurde jetzt die Programmperiode 2007 bis 2013 gutgeheißen und die neue Programmperiode in Augenschein genommen.
-
Landesregierung erhöht Mietbeitrag für Alleinerziehende
Der Mietbeitrag für Alleinerziehende mit einem Kind wird um durchschnittlich 80 Euro erhöht. Dies hat die Landesregierung heute (10. Juni) auf Vorschlag von Landesrätin Martha Stocker beschlossen.
-
Landesregierung: Mehr Geld für Mindestrentner
Südtirols Mindestrentner können mit einem höheren Einkommen rechnen. Heute (10. Juni) hat die Landesregierung auf Vorschlag von Landesrätin Martha Stocker beschlossen, die Mindestrentner über die Rückvergütung der Wohnungsnebenkosten mit zusätzlich etwa 170 Euro zu unterstützen.
-
Mietverträge des Landes neu verhandelt - Einsparungen von zehn Prozent
Die Mietverträge für fünf Gebäude hat das Land neu verhandelt, nachdem eine staatliche Regelung diesen Weg eröffnet hat. "Der Staat sieht vor, dass solche Verträge auch während der Laufzeit neu verhandelt werden können, falls sich die Marktsituation geändert hat", so Bautenlandesrat Christian Tommasini. Im Schnitt zahlt das Land für die neuen Verträge rund zehn Prozent weniger als zuvor.
-
Landesregierung: Vorschüsse auf Sanierungen ab 1. Juli
Ab 1. Juli fördert das Land die Sanierung von Erstwohnungen durch einen Vorschuss auf die dafür vom Staat vorgesehenen Steuergutschriften. Heute (10. Juni) hat die Landesregierung die Richtlinien zu einer Maßnahme erlassen, der Wohnbau-Landesrat Christian Tommasini gleich doppelte Bedeutung beimisst: als Hilfe für die Bürger sowie als Impuls für die Bauwirtschaft.
-
Letzte Vollversammlung des Landesbeirates der Schüler vor der Sommerpause
LPA - Der Landesbeirat der Schüler hat sich am vergangenen Freitag (6. Juni) zu seiner letzten Vollversammlung in diesem Schuljahr getroffen. Einige der Schülervertreter im Landesbeirat wurden bei der Sitzung im Deutschen Schulamt in Bozen verabschiedet, da sie in Kürze die Oberschule abschließen werden.
-
LRin Stocker zu Besuch im Martinsheim in Kastelruth
LPA - Um die Dienste der Seniorenheime ging es kürzlich bei einem Gespräch von Soziallandesrätin Martha Stocker mit dem Führungsteam des Martinsheims in Kastelruth. Das Land werde alle Anstrengungen unternehmen, um die gegenwärtigen Standards zu halten, eine Erhöhung der Gelder für die Seniorenheime sei derzeit jedoch nicht geplant, so Stocker.