News
-
Familie ist Gespräch: Dritter offener Informationsabend am Montag in Bozen
LPA - Wie sehen die Bedürfnisse und Schwierigkeiten der Südtiroler Familien aus und wie können diese in familienpolitische Maßnahmen übersetzt werden? Diesen Fragen geht Familienlandesrätin Waltraud Deeg am kommenden Montag auch in Bozen nach, wo nach Schlanders und Brixen der dritte offene Themenabend unter dem Motto „Familie ist Gespräch“ ansteht.
-
Am 27. Mai: Mobilitäts-Schalter und Fahrzeugprüfstelle geschlossen
Der Schalterdienst der Mobilitäts-Abteilung und die Fahrzeugprüfstelle bleiben am kommenden Dienstag, 27. Mai, geschlossen.
-
Führerscheinamt am 26. und 27. Mai geschlossen
Das Landesamt für Führerscheine und Fahrbefähigungen teilt mit, dass die Büros am kommenden Montag und Dienstag, 26. und 27. Mai, für den Parteienverkehr geschlossen bleiben.
-
Gemeinsame Initiativen für die Arbeitnehmer der MEMC-Sunedison
LPA - Eine Delegation der Landesabteilung Arbeit sowie der Berufsbildung und der Berufsberatung hat sich kürzlich mit dem Meraner Bürgermeister Günther Januth und seinem Vize Giorgio Balzarini zu einem Gespräch getroffen. Dabei stand die Situation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sinicher Firma MEMC-Sunedison, die von Entlassung bedroht sind, im Mittelpunkt.
-
Qualitätsfleisch: Euregio fördert grenzüberschreitenden Informationsaustausch
Chancen, Vermarktungsstrategien und Qualitätssicherung von Qualitätsfleisch waren die zentralen Themen einer Tagung, die das Büro der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino vorgestern Mittwoch, 21. Mai, in Innsbruck in der Villa Blanka veranstaltet hat. Durch den grenzüberschreitenden Informationsaustausch können die Produzenten in allen drei Ländern voneinander lernen und gemeinsame Projekte etablieren.
-
Naturmuseum: Zwei neue wissenschaftliche Publikationen präsentiert
LPA - Die jüngsten Forschungsergebnisse zur Zoologie, Botanik und Geologie im Alpenraum sind in den beiden wissenschaftlichen Zeitschriften „Gredleriana“ (13. Ausgabe) und „Geo.Alp“ (10. Ausgabe) enthalten, die am heutigen Freitag, 23. Mai, im Naturmuseum Südtirol in Bozen vorgestellt wurden. Mit diesen Publikationen will das Naturmuseum, die Forschungsarbeit in und über Südtirol international verbreiten.
-
Hundeartige Lebewesen am Vinschger Sonnenberg sind zwei Goldschakale
LPA - Nun steht fest, dass es sich bei dem am 8. Mai im Gemeindegebiet von Schlanders gesichteten Tier nicht um einen Wolf handelt: "Eine Überprüfung mithilfe von Fotofallen", erklärt der geschäftsführende Direktor des Landesamtes für Jagd und Fischerei, "kann nun den Nachweis eines Goldschakals bestätigen".
-
30 Diplome an ehrenamtliche Bibliotheksleiterinnen und Qualitätsnachweise für 34 Bibliotheken
LPA – Südtirol hat 30 neue ehrenamtliche Bibliothekarinnen und 34 Bibliotheken, die sich 2013/14 erfolgreich einer Qualitätskontrolle unterzogen haben. Landesrat Philipp Achammer hat bei der Verleihung der Diplome und Zertifikate seine Anerkennung für die wertvolle Arbeit in den Bibliotheken ausgedrückt und die Rolle der Bibliotheken als Kultur- und Bildungsplätze hervorgehoben.
-
Grödner Straße: Arbeiten bei Plan de Gralba sollen Abrutschen verhindern
Um ein Abrutschen der Grödner Straße zu verhindern, ist das Landesamt für Straßenbau Mitte-Süd derzeit mit dringenden Sicherungsarbeiten bei Plan de Gralba beschäftigt. An einem rund 60 Meter langen Teilstück der Straße hatten Risse im Straßenbelag ein Absinken der Straße vermuten lassen.
-
LR Theiner besucht Naturparke - Start mit Naturparkhaus Texelgruppe
LPA - Mit dem Besuch des flächenmäßig größten Naturparks - des Naturparks Texelgruppe - begann Landesrat Richard Theiner heute nachmittag (22. Mai) seine Tour, die ihn in alle sieben Südtiroler Naturparke führen wird. Ziel der Besuche ist es, sich vor Ort ein Bild von der Arbeitsweise und den Anliegen der Naturparke zu verschaffen.