News
Kampagne gegen Motorradunfälle: Unfallmotorrad ab 20. August in Neumarkt
LPA - Als "Mahnmal" für alle, die auf zwei Rädern zu schnell auf den Straßen unterwegs sind, wird ab 20. August ein Unfallmotorrad in Neumarkt zu sehen sein. Mit dem beschädigten Motorrad will das Bautenressort die Bürger zum Nachdenken über ihr Fahrverhalten anregen. Das Motorrad war im Rahmen der Kampagne gegen Motorradunfälle des Landes bisher in mehreren Orten ausgestellt.

In den Sommermonaten zieht es zahlreiche Motorradfahrer auf die Straßen. Damit sie und alle anderen Verkehrsteilnehmer möglichst sicher unterwegs sind, macht das Bautenressort mit einer Reihe Maßnahmen auf die Gefahren für Motorradfahrer aufmerksam und regt zu vorsichtigerem Fahren an.
Emotionen wecken und zum Nachdenken und Diskutieren anregen soll auch das beschädigte Motorrad, das im Rahmen der Kampagne an verschiedenen Orten ausgestellt wird. Ab 20. August wird es in der Laubengasse in Neumarkt stehen. Das Motorrad solle eine Art Mahnmal für alle jene sein, die auf den Straßen durch ihr risikoreiches Fahrverhalten nicht nur sich, sondern auch andere gefährden, erklärt Landesrat Florian Mussner unter dessen Regie die Kampagne abgewickelt wird. „Wir möchten die Motorradfahrer auf ihre Verantwortung sich selbst und den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber aufmerksam machen“, unterstreicht der Landesrat. Es gehe vor allem darum, Unfälle zu vermeiden, denn jeder Unfalltote sei einer zu viel, sagt Mussner.
Das beschädigte Motorrad war bisher in Bozen, Meran, Brixen, Bruneck, Schlanders und Sterzing sowie bei Motorradsegnungen zu sehen.
Wer mehr über die Informationskampagne des Landes gegen Motorradunfälle wissen möchte, kann sich unter http://www.bikerssafety.it/ informieren.
SAN