News
Arbeiten für Fußgängerverbindung in Brixen werden am 10. September übergeben
LPA - Am Montag, 10. September, werden dem Unternehmen „Rammlmair Jakob GmbH“ aus Bozen vom Bautenressort die Arbeiten für den Bau einer Fußgängerunterführung zwischen der Zone Zinggen- Rosslauf und dem Stadtzentrum in Brixen übergeben. „Der Bau dieser Straßenverbindung ist wichtig, damit die Kinder und Jugendlichen sicher unterwegs sind“, unterstreicht Bautenlandesrat Florian Mussner.

In Zinggen-Rosslauf sollen neben den bestehenden Sportanlagen auch mehrere Schulen Platz finden. Mit einer Unterführung will das Bautenressort eine sichere Verbindung zwischen der Wohn-, Sport- und Schulzone Rosslauf-Zinggen und dem Stadtzentrum schaffen. „Die Bürger sollen direkt und gefahrlos vom Zentrum ins Viertel Rosslauf-Zinggen in die Stadt und zurück gelangen“, betont Bautenlandesrat Mussner.
Die geplante Fußgängerverbindung verläuft laut Projektsteurer Walter Gabloner entlang der Achse „Am Schalderer Bachl“ und „Weisslahnstrasse“ mit der Überquerung der Brennerstaatsstraße in der Nähe des Hotel Elefant und der Universität von Padua. Am Montag, 10. September, werden die Arbeiten für die 657.721 Euro teure Fussgänger- und Fahrradunterführung übergeben. Insgesamt wird der Straßenabschnitt für die Fußgänger und Radfahrer 114 Meter lang. Die Unterführung selbst hat eine Länge von 24 Metern. Dazu kommen die Rampen, die 37 Meter und 53 Meter lang sind. Für den Gehsteig ist eine Breite von zwei Metern vorgesehen und für den Radweg eine Breite von vier Metern. Die Arbeiten wurden vom Bautenressort des Landes mittels eines halbamtlichen Wettbewerbs ausgeschrieben und dem Unternehmen „Rammlmair Jakob GmbH“ aus Bozen anvertraut, das die Unterführung in siebeneinhalb Monaten bauen soll.
SAN