News

ESF-Abteilungsleiter zu Besuch in Südtirol

LPA - Der neue Italien-Verantwortliche für den Europäischen Sozialfonds, Philippe Hatt, war in den vergangenen Tagen in Südtirol zu Gast. Auf seinem Besuchsprogramm standen Aussprachen mit den Südtiroler ESF-Verantwortlichen und Besuche bei Betrieben, deren Fortbildungsangebote mit ESF-Mitteln unterstützt wurden.

Als neue Führungskraft des Europäischen Sozialfonds ESF hat  Philippe Hatt die ESF-Dienststelle des Landes in Bozen besucht. Gemeinsam mit dem Südtirol-Referenten der EU-Kommission, Maurizio Corradetti, traf Hatt zu Gesprächen mit der Koordinatorin der ESF-Dienststelle des Landes, Barbara Repetto, und deren Mitarbeiterstab zusammen. Am Sitz der ESF-Dienststelle in Bozen wurden "Beste-Praxis-Modelle" vorgestellt und besprochen, darunter die gemeinsam von AFI-IPL, C.T.M. des Unternehmerverbandes und anderen Partnern gemeinsam initiierte Projekt der Beobachtungsstelle für Berufe und Ausbildung Monitor.

Philippe Hatt traf außerdem mit dem Direktor des TIS, Hubert Hofer, zusammen. Auf dem Besuchsprogramm der Delegation aus Brüssel standen aber auch eine Reihe von besuchen bei Unternehmen und in Betrieben, die in den vergangenen Jahren mit Hilfe von ESF-Maßnahmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergebildet und geschult haben, darunter die Bozener Stahlwerke, IVECO und SAPA.

Philippe Hatt steht an der Spitze der Einheit B 1 Nationale Beschäftigung, Monitoring zur sozialen Einbindung und ESF Programme für die Mitgliedstaaten Italien, Malta, Rumänien und Mazedonien in der Generaldirektion Beschäftigung der Europäischen Kommission.

jw