News
Tag der Innovation - LR Frick und Gnecchi: Innovationsmotor läuft untertourig
(LPA) Südtirols Innovationsmotor laufe zwar, er müsse aber noch auf Touren kommen. Dies erklären die Landesräte Werner Frick und Luisa Gnecchi in einer Stellungnahme zum heute von der Handelskammer Bozen organisierten Tag der Innovation. "Ob unsere Wirtschaft fit für die Zukunft und wettbewerbsfähig bleibt, hängt entscheidend vom Innovationsgrad ab", so Frick und Gnecchi.
Die Notwendigkeit, innovativ zu sein, betreffe alle Wirtschaftsbereiche, besonders auch den Dienstleistungssektor, betont dazu Frick. "Es ist deshalb das Ziel der Landesregierung, den Innovationsmotor in Südtirol anzukurbeln", erklären die beiden Landesräte. Dies solle nicht zuletzt über die neue Wirtschaftsförderung erreicht werden, in der die Innovation gleich zwei Förderschwerpunkte bilde, zum einen im Bereich der materiellen Investitionen, zum anderen im Bereich der Investitionen ins Know-how.
"Innovation bezieht sich nicht nur auf die Entwicklung neuer Produkte. Vielmehr umfasst der Begriff weit mehr, etwa Entwicklungen und Verfahrensabläufe, neue Prozessgestaltung die Entwicklung neuer Vertriebswege", so Landesrätin Gnecchi. Technische Neuentwicklungen seien demnach nur ein Aspekt der Innovation. Und Frick ergänzt: "Innovation ist zudem nicht nur ein Thema für große Unternehmen, auch wenn Zahlen belegen, dass diese weit höhere Summen ausgeben, als kleine." Auch bei kleinen Unternehmen gelte, dass Innovation unumgänglich sei, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, so der Landesrat.
chr