News

Heil- und Gewürzpflanzen als Alternativkulturen - Tagung am 14. November

LPA - Zu einer Tagung über Heil- und Gewürzpflanzen als Alternativkulturen im Berggebiet lädt die Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim am kommenden 14. November. Der Schweizer Christoph Carlen von der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil und der Frauenarzt Rudolf Gruber werden über das Thema referieren.

Der landwirtschaftlichen Produktion von Heil- und Gewürzkräutern kommt zunehmendes Interesse zu. Einerseits bietet sie die Möglichkeit, verkaufsfertige Produkte herzustellen und zu vertreiben, andererseits können diese Pflanzen systematisch angebaut werden, um als Grundstoff einer weiteren, spezialisierten Verarbeitung genutzt zu werden.

Die Tagung an der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim am kommenden 14. November will Einblick geben, in die Anbauerfahrungen in verschiednenen alpinen Regionen und in die Verwendung von Heilpflanzen in der Komplementärmedizin. Darüber sprechen werden Christoph Carlen von der schweizerischen Forschungsanstalt Agroscope und der Pustertaler Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Rudolf Gruber. Die Tagung beginnt um 9 Uhr und endet um 12 Uhr.

jw