News
Bauvorhaben in Meran, Toblach, Bruneck und Gsies gutgeheißen
LPA - Bauvorhaben der Gemeinden Meran, Toblach, Bruneck und Gsies hat der Technische Landesbeirat gestern (Montag, 3. Dezember) gutgeheißen. Die zustimmende Begutachtung der Gemeindebauvorhaben ist Voraussetzung für eine finanzielle Förderung der Projekte durch das Land Südtirol.
Die Stadtgemeinde Meran möchte den nach dem Juventus-Tormann Giampiero Combi benannten Sportplatz wieder auf Vordermann bringen. Für die Sanierung und Erweiterung des bestehenden Gebäudes, die Vergrößerung der Laufbahnen und der Tribünen sind Arbeiten um über sechs Millionen Euro nötig. Der Technische Beirat stimmte gestern dem entsprechenden Vorprojekt zu und anerkannte die geschätzten Kosten von 6,24 Millionen Euro als angemessen.
Die Gemeinde Toblach plant den Bau eines neuen Bibliotheks- und Kindergartengebäudes. Das Ausführungsprojekt, das einen Kostenaufwand von 5,33 Millionen Euro vorsieht, fand ebenfalls die Zustimmung des Technischen Beirats.
Grünes Licht gab es auch für Umbau und Erweiterung des "Alten Rathauses" in Bruneck. Dort sollen künftig 14 Altenwohnungen sowie Büroräume untergebracht werden. Das Vorhaben dürfte im Sinne des nun gutgeheißenen Ausführungsprojektes 4,19 Millionen Euro kosten.
In Pichl/Gsies sollen das Grundschulgebäude um eine Mensa mit Küche und eine Bibliothek erweitert und ein neues Kindergartengebäude für zwei Sektionen sowie ein unterirdischer Gymnastikraum errichtet werden. Der Technische Beirat befürwortete gestern das Vorprojekt und befand die auf 3,56 geschätzten Gesamtkosten als angemessen.
jw