News
Straßen im Vinschgau: LR Mussner trifft Gemeindevertreter
LPA - Über anstehende Eingriffe auf den Straßen im Vinschgau hat Bautenlandesrat Florian Mussner vor kurzem mit den Gemeindevertretern des Bezirks Vinschgau gesprochen. Zu den großen Vorhaben zählen die Sicherung der Panoramastraße aufs Stilfser Joch sowie der Bau der Umfahrung von Kastelbell.

Fast alle mit den Gemeinden vereinbarten Projekte im Straßenbaubereich wurden in den vergangenen Jahren umgesetzt, zogen die Gemeindevertreter Bilanz. Die Zusammenarbeit zwischen den Vinschger Gemeinden und dem Bautenressort funktioniere sehr gut, waren sich die Landes- und Gemeindevertreter einig. „Regelmäßige Gespräche mit den Bürgermeistern sind wichtig für eine effiziente Zusammenarbeit. Anregungen werden immer gerne aufgenommen und alle Vorschläge werden überprüft“, betonte Bautenlandesrat Mussner.
Mehrere Vinschger Gemeinden wünschten sich Rondelle zur Lenkung der Verkehrsströme bei Kreuzungen. So sollten nach Meinung der Bürgermeister an der Kreuzung bei Vezzan vor der Gewerbezone Schlanders, in Schlanders bei der Einfahrt Göflan sowie bei der Zufahrt zum Lichtenberger Berg auf der Landesstraße Prad-Glurns Kreisverkehre entstehen. Die Gemeinden sollten die Grundbesitzfrage klären und entsprechende Projekte erstellen, die das Bautenressort dann begutachten und eventuell ausführen werde, sagte Landesrat Mussner.
Die Gemeindevertreter von Prad und Schluderns sprachen sich für den Ausbau der Kreuzung bei Spondinig aus. Eine Verbesserung der Kreuzung sei im Zuge der Maßnahmen auf der Stilfser Joch-Straße vorgesehen, erklärte Bautenlandesrat Mussner. Die Studie zur Gestaltung der Panoramastraße Stilfser Joch wurde kürzlich von der Landesregierung genehmigt, berichtete Mussner. Erste Akzente zur Verbesserung der Straße werden laut Mussner bereits heuer gesetzt.
Für die Gemeinde Kastelbell soll die Studie zur 2,4 Kilometer langen Umfahrung mit Tunnel vertieft werden.
Berichtet haben die Gemeindevertreter dem Landesrat auch über Verkehrsprobleme in den Ortskernen wie etwa erhöhten Durchzugsverkehr im Ortszentrum von Glurns und Probleme an der Kreuzung im Ortskern von Schluderns. Weiters wurde von Seiten der Gemeinde Mals berichtet, dass eine Studie für eine Umfahrungsstraße der Ortschaft Tartsch in Ausarbeitung ist und diese nach Fertigstellung der Landesverwaltung übermittelt wird. Der Bürgermeister von Schnals bedankte sich für den guten Ausbau der Schnalser Straße.
Lob gab es für das Bautenressort auch für die Hilfe bei der Instandhaltung der Radwege. Wie Landesrat Mussner unterstrich, unterstütze die Landesabteilung Straßendienst die Gemeinden im Rahmen ihrer Möglichkeiten immer gerne.SAN