News
Green Tea Time - Vortrag und Kurs
LPA - Mit dem Längerwerden der Tage klagen viele über Frühjahrsmüdigkeit. Ein gesundes Mittel dagegen ist grüner Tee. Die Ernährungswissenschaftlerin Petra Heschgl von der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach referiert am Donnerstag, 28. Februar über die belebenden Eigenschaften dieses Getränks, das schon die alten Chinesen zu schätzen wußten.

Der Vortrag ist Teil einer Kooperation mit dem Biofachgeschäft Naturalia in Bozen. Grüner Tee zeichnet sich durch seinen frischen belebenden Geschmack aus und ist genau das Richtige, um fit in den Frühling zu starten. Tee, und hier vor allem der grüne Tee, kann dazu beitragen, im Alter länger geistig fit zu bleiben. Empfohlen wird der Konsum von drei Tassen grünem Tee täglich.
In den asiatischen Ländern ist der grüne Tee seit Jahrtausenden Bestandteil der Lebenskultur. Grüner Tee enthält wie der Rotwein so genannte Polyphenole, die bei entsprechender regelmäßiger Aufnahme, gesundheitsfördernde Wirkungen zeigen können.
Zu den gesundheitlichen Vorteilen des Grüntees gesellt sich der entspannende Aspekt der „Tea Time“. Dass Grüntee aber nicht nur ein besonders gutes Alltagsgetränk darstellt, sondern auch in der Küche bei der Zubereitung spezieller Gerichte verwendet werden kann, davon können sich die Teilnehmer eines Kurses überzeugen, den Petra Heschgl am 10. März von 19 - 23 Uhr in der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach hält.
nd