News
Vortrag im Naturmuseum zur Smaragdsuche auf Madagaskar
LPA - Der Geologe Volkmar Mair präsentiert am Dienstag, 11. März 2008, im Naturmuseum in Bozen Impressionen und Ergebnisse seiner abenteuerlichen Reise zu Smaragdfundstellen auf Madagaskar. Alle Interessierten können daran teilnehmen.

Berühmt ist Madagaskar vor allem für seine Gewürze – Nelken, Vanille, Zimt und Pfeffer. Faszinierend ist aber auch die geologische Vergangenheit der Insel im Indischen Ozean. Madagaskar wurde vor Millionen von Jahren von Afrika getrennt. Unter Druck und Vulkanismus wurde es unter anderem zu einem Paradies der Edelsteine.
Heute finden sich auf der viertgrößten Insel der Welt die begehrtesten Edelsteine wie Smaragde, Saphire und Rubine. Volkmar Mair hat sich auf die Suche nach zwei Fundstellen von Smaragden auf Madagaskar gemacht. Ein großes Abenteuer, denn die Minen befinden sich in einem schwer erreichbaren Gebiet.
Volkmar Mair ist Geologe und Mineraloge im Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung in Bozen. Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist in verschiedenen Ländern der Erde unterwegs. Darüber hinaus ist er auch wissenschaftlich tätig.
Der Vortrag im Naturmuseum in Bozen am 11. März 2008 beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.SAN